Service © flipfine, depositphotos.com Überblick zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Factsheet zum LkSG: Regelungsinhalte des Gesetzes, Rolle gesetzlicher Interessenvertretungen
Betriebsrat © alphaspirit, depositphotos.com Reformvorschlag zum BetrVG 50 Jahre nach der letzten Änderung soll das Betriebsverfassungsgesetz modernisiert werden, Fachleute u. a. vom DGB beteiligt
Service © BeDaX Infoportal zum Datenschutz Die neue Webseite BeDax bietet einen eigenen Index und weitere Informationen zum Beschäftigtendatenschutz online.
Betriebsrat © Anna Tarazevich, pexels.com Neu im Betriebsrat? Seminare, kostenlose Online-Veranstaltungen und Newsletter von ver.di b+b für neu gewählte Betriebsratsmitglieder
Betriebsrat © Wavebreakmedia, depositphotos.com Betriebsrätemodernisierungsgesetz Eine aktuelle DGB-Broschüre zu den Änderungen im BetrVG und in der Wahlordnung durch den neuen Gesetzesbeschluss
Betriebsrat © Deutscher Betriebsräte-Preis Deutscher Betriebsräte-Preis 2022 Mitglieder im Betriebsrat oder der JAV sind herzlich eingeladen: Bewerbt euch bis 30. April 2022 und sichert euch die Anerkennung eurer Arbeit!
Service © Pete Linforth, pixabay.com Corona-Krise: Informationen für Interessenvertretungen Was bedeutet das neue Infektionsschutzgesetz für Beschäftigte, Betriebs- und Personalräte?
Betriebsrat/Personalrat © Matthias Klump Elbkinder Kita Hamburg: Betriebsrat in der Praxis Bundespräsident wertschätzt besondere Interessenvertretungen in der Corona-Pandemie.
Betriebsrat © LEANDRO AGUILAR, pixabay.com Aktuelle Rechtssprechung Gerichtliche Entscheidungen mit Relevanz für Mitglieder im Betriebsrat: Wir haben einen neuen Beschluss in unserer Sammlung ergänzt!
Betriebsrat/Personalrat © Gerd Altmann, pixabay.com Enquete-Bericht zu künstlicher Intelligenz Lesefassung aus gewerkschaftlicher Sicht zu den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Folgen von KI
Betriebsrat/Personalrat © BUND-Verlag / ver.di Buchtipp: Datenschutzpraxis für Interessenvertretungen Eine Handreichung von ver.di zur Umsetzung des Datenschutzes in Betrieben und Dienststellen
Mitbestimmung © Jagrit Parajuli, pixabay.com Virtuelle BR-Sitzungen, Versammlungen und starke Mitbestimmung Interviews mit Kerstin Jerchel beim BUND-Verlag und im Forum für das praktische Arbeitsrecht
Betriebsrat © jansucko. depositphotos.com Antizipation der Brexit-Auswirkungen Empfehlungen der europäischen Gewerkschaftsverbände für Koordinator*innen und Arbeitnehmervertreter*innen in BVG, EBR und SE.
Betriebsrat/Personalrat © aa-w, Bild-ID #384312210, depositphotos.com Empfehlungen zur Corona-Warn-App Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Gewerkschaft: ver.di liefert Infos zur betrieblichen Nutzung der App.
Service © Animaflora-PicsStock, depositphotos.com Der Gesetzgeber hat die Regelungen zur Kurzarbeit geändert Informationen für Betriebsräte zu Fragen rund um die Kurzarbeit in der Corona-Krise
Betriebsrat © Pete Linforth, pixabay.com Algorithmen im Personalmanagement Künstliche Intelligenz: Rechtsgutachten empfiehlt erweiterte Mitbestimmungs- und Schutzrechte für Beschäftigte.
Mitbestimmung © wellphoto, Bild-ID 1020349474, Shutterstock.com Offensive Mitbestimmung Vorschläge und Forderungspaket des DGB und seiner Einzelgewerkschaften an die Regierung für mehr Mitbestimmung und Demokratie
Aufsichtsrat © iqoncept, Bild-ID #190724938, depositphotos.com Versicherungsunternehmen müssen "Hinweisgebersysteme" einführen Künfitg besteht eine gesetzliche Verpflichtung für deutsche Versicherungsunternehmen.
Mitbestimmung © ver.di Mehr Mitbestimmung und Demokratie in der digitalen Arbeitswelt! ver.di-Diskussionpapier zur gleichberechtigten Teilhabe an Arbeit 4.0
Euro-BR News © LALS STOCK, shutterstock.com Aktuelles für europäische Betriebsräte Informationen und Initiativen, Empfehlungen der europäischen Gewerkschaftsverbände u. v. m.
Euro-BR gründen © CC0 Creative Commons, Pixabay.com Infos zur EBR-Richtlinie und zum EBRG Ein kompakter Rechtsüberblick für alle, die einen europäischen Betriebsrat gründen wollen.
Euro-BR in ver.di © Foto: DPA Bildfunk Europäische Betriebsräte in ver.di Anlaufstellen innerhalb des Organisationsbereichs, sortiert nach unseren einzelnen Fachbereichen
Wasserwirtschaft © Jörg Sarbach Konferenz 2022 für BR, PR und JAVen Wasserwirtschaft in bewegten Zeiten: Rückblick auf unsere 24. ver.di-Wasserwirtschaftskonferenz, dieses Jahr in Augsburg
Seminare © Anna Merkel Frauenseminarwoche 2023 Der Weltfrauentag 2023 wird durch mehrere Seminare begleitet. Schau mal rein, welches dich interessiert!
Service © ver.di FB 02 Informationen zum TV Versorgung ver.di-Kommentar, Arbeitshilfe und Schulungen zum TV-V: unser Wissen aus der Praxis – kompakt für euch zusammengefasst
Tarifinfos Energie © ver.di FB 02 Tarifinfo EWE: Der "TV-Alterric" ist geschafft! Tarifverhandlungen mit der Arbeitgeberseite für die neue TG „Erneuerbare“ abgeschlossen.
MUFG Bank © Michael Englert / ver.di FB 01 Zähes Ringen um Arbeitsplatzsicherung Zum aktuellen Stand der Auseinandersetzungen mit der MUFG Bank Europe sowie der MUFG Europe Lease
Genossenschaftsbanken © ver.di FB 1 Niedersachsen/Bremen Urteil bestätigt: Detlev bleibt! LAG bestätigt Unrechtmäßigkeit der Kündigung gegen Betriebsrat, Detlev Hagenkord bleibt Beschäftigter der Sparda Bank Hannover.
Energie © ver.di FB 02 Energie- und tarifpolitische Arbeitstagung Über 400 Betriebsräte, Gewerkschaftsaktive und Politikverantwortliche diskutierten online bei der TaPo 2021.
Corona-Virus © VFX, depositphotos.com Branchen-Know-how 5: Corona-Krise und variable Vergütungen Informationen für Personalräte, Betriebsräte und Aufsichtsräte in Banken und Sparkassen