Aufsichtsrat © CC0 Creative Commons, Pixabay.com Aktuelle Positivliste zur Abführungskontrolle ver.di-Mitglieder nehmen ihre Pflicht zur Abführung von Aufsichtsratsvergütungen ernst.
Service © BeDaX Infoportal zum Datenschutz Die neue Webseite BeDax bietet einen eigenen Index und weitere Informationen zum Beschäftigtendatenschutz online.
Service © Pete Linforth, pixabay.com Corona-Krise: Informationen für Interessenvertretungen Was bedeutet das neue Infektionsschutzgesetz für Beschäftigte, Betriebs- und Personalräte?
Aufsichtsrat © ver.di Bereich Mitbestimmung BGH zum Schwellenwert Leiharbeitskräfte sind dem unternehmensmitbestimmungsrechtlich entscheidenden Schwellenwert hinzuzurechnen.
Aufsichtsrat © Pixabay License, Pixabay.com Arbeitshilfen der Hans-Böckler-Stiftung Für Mitglieder im Aufsichtsrat gibt es neues Material, das die Prüfung der "nichtfinanziellen Berichterstattung" deutlich erleichtert.
Aufsichtsrat © ver.di Bereich Mitbestimmung Urteil zum Vorschlagsrecht für Arbeitnehmervertretungen Gewerkschaften müssen im Unternehmen vertreten und tarifzuständig sein.
Aufsichtsrat © ver.di Bereich Mitbestimmung Gerichtsentscheid zur Aufsichtsratsvergütung DGB-Mitglied muss Teile der Vergütung aus einem Aufsichtsratsmandat abführen.
Aufsichtsrat © CC0 Creative Commons, Pixabay.com Abführung von Aufsichtsratsvergütungen Unser neuer Online-Abführungsrechner steht bereit, dazu Infos und Formulare für Mitglieder von Aufsichts- und Verwaltungsräten.
Mitbestimmung © wellphoto, Bild-ID 1020349474, Shutterstock.com Offensive Mitbestimmung Vorschläge und Forderungspaket des DGB und seiner Einzelgewerkschaften an die Regierung für mehr Mitbestimmung und Demokratie
Aufsichtsrat © CC0 Creative Commons, Pixabay.com Grundlagen zur Aufsichtsratstätigkeit Basisinformationen zu der Rolle und den Pflichten von Aufsichtsratsmitgliedern
Aufsichtsrat © CC0 Creative Commons, Pixabay.com EuGH-Urteil zur Unternehmensmitbestimmung Die Unternehmensmitbestimmung in Deutschland bleibt erhalten!
Aufsichtsrat © iqoncept, Bild-ID #190724938, depositphotos.com Versicherungsunternehmen müssen "Hinweisgebersysteme" einführen Künfitg besteht eine gesetzliche Verpflichtung für deutsche Versicherungsunternehmen.
Aufsichtsrat © ver.di Bereich Mitbestimmung Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) Erfolg unserer Mitwirkung an der Konsultation zu den Änderungsvorschlägen
Mitbestimmung © Änderung der WO zum MitbestG Änderung der Wahlordnung zum MitbestG am 01.09.2015 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Mitbestimmung © Aufsichtsrat und Frauenquote Aufsichtsräte und Frauenquote: Die wichtigsten Fragen kurz erklärt
Banken © Kay Herschelmann Wir für deinen BVV Die ver.di-Liste für die Wahlen zum Aufsichtsrat des Versicherungsvereins des Bankgewerbes a.G (BVV) stellt sich vor.
Private + öffentl. Banken © ver.di FB 01 Die brisante Doppelrolle des Commerzbank-Betriebsratschefs Aufsichtsratsvorsitzender und gleichzeitig Chef des Betriebsrats – ein Porträt von Uwe Tschäge
Deutsche Bank © ginton, Bild-ID #41424987, Depositphotos.com ver.di unterstützt Neuausrichtung Radikaler Schritt soll langfristig Arbeitsplätze stabilisieren, Bsirske geht von weiterhin guter Zusammenarbeit aus.
Deutsche Bank © pitnu, depositphotos.com Fusion mit Commerzbank abgesagt Vorstände der Deutschen Bank AG und der Commerzbank AG haben die Fusionspläne abgesagt. Die Tarifrunde geht jedoch weiter.
Deutsche Bank © hansenn, Bild-ID #58011921, Depositphotos.com Deutsche Bank und Commerzbank erwägen Fusion ver.di sieht keinen Mehrwert und fordert Sicherheit von Arbeitsplätzen als maßgebliches Kriterium.
Service © pictworks, Bild-ID #132929513, Fotolia.com Branchenmonitor Kreditgewerbe Die Hans-Böckler-Stiftung liefert mit dem Branchenmonitor Know-how für Betriebs- und Aufsichtsräte im Bankensektor.