Mehr Mitbestimmung und Demokratie in der digitalen Arbeitswelt!
ver.di-Diskussionpapier zur gleichberechtigten Teilhabe an Arbeit 4.0Im Oktober 2016 fand in Berlin der ver.di-Digitalisierungskongress statt, bei dem die Stärkung der Mitbestimmung in digitalisierten Arbeitswelten im Mittelpunkt stand.
Anlässlich des Kongresses zu „Arbeit und Gesellschaft 4.0: Mitbestimmen, mitgestalten!“ am 17. und 18. Oktober 2016 legte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ein Diskussionspapier zur Stärkung der Mitbestimmung und Demokratie in der digital vernetzten Arbeitswelt vor.
Denn auch und gerade in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ist es wichtig, dass Mitbestimmung und Mitbestimmbarkeit gewährleistet und die neuen technischen Möglichkeiten dazu genutzt werden, sie auszubauen.
In unserer Veröffentlichung werden Vorschläge zur Ausgestaltung und Anforderungen an Rahmenbedingungen zur Diskussion gestellt, das Papier gibt es hier als PDF zum Nachlesen: