• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Brotkrumennavigation springen
Suche

    ver.di in den sozialen Netzwerken:

    • Branchen
    • Mitgliedernetz
    • Presse
    • Mitglied werden
    • International
    • Anmelden
    • Suche

    Vereinte
    Dienstleistungs-
    gewerkschaft

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Suche
    • Menü
    Vereinte Dienstleistungs­gewerkschaft
    • Themen
      Zurück
      • Arbeit
        Zurück
        • Das ABC zum Betriebsrat
        • Warum der Mindestlohn weiter steigen muss
        • Mit Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld durch jede Krise
        • Gute Arbeit
        • Pause machen
        • Endlich Urlaub
        • Alle Jahre wieder: Weihnachtsgeld
        • Auf Arbeit
      • Bildung & Ausbildung
        Zurück
        • Bildung für alle
        • Ausbildungsexperten helfen
        • Gleiche Bildungschancen für alle
        • Weiterbilden – ein Leben lang
        • Das ver.di-Bildungsportal
        • Gute Arbeit - Gute Ausbildung
        • Gemeinsam kann ich alles
      • Corona
        Zurück
        • Was Beschäftigte wissen müssen
        • Online-Petition
        • Prämie
        • Kurzarbeitergeld
      • Digitalisierung
        Zurück
        • Digitalisierungskongresse
        • Gute Online-Tools
        • Beschlüsse und Positionen
        • Gute digitale Arbeit
        • Crowdwork
        • Persönlichkeitsrechte
        • Fit für die Digitalisierung
      • Geld & Tarif
        Zurück
        • Soziale Berufe aufwerten
        • Amazon
        • Je mehr ver.di-Mitglieder, desto besser der Tarifvertrag
        • Demokratie in ver.di
        • Tarifautonomie ist grundrechtlich verankert
        • Tarifrunde ÖD 2018
        • Tarifrunde ÖD der Länder 2019
      • Gesundheit
        Zurück
        • Pflege und Gesundheitsversorgung solidarisch finanzieren
      • Gleichstellung
        Zurück
        • ver.di ist die Gewerkschaft der Frauen
        • Frauen und Männer im Blick
        • Frauen gehört die Hälfte von allem
        • Ohne Frauen keine Zukunft
      • Internationales
        Zurück
        • Initiative Lieferkettengesetz
        • Wasser ist ein Menschenrecht
        • Internationale Solidarität ist keine Worthülse
        • Europa ja, aber anders!
        • Die Globalisierung hat ihren Preis
        • Europawahl
      • Mitbestimmung
        Zurück
        • Faire Arbeitszeiten
        • Faire Bezahlung
        • Gutes Arbeitsklima
        • Sicherheit am Arbeitsplatz
      • Politik & Wirtschaft
        Zurück
        • Bundestagswahl
        • Die Wende ist machbar
        • Das ist das Mindeste
        • Unten entlasten, oben belasten
        • Im Interesse des Gemeinwohls
        • Fair wirtschaften
      • Recht & Datenschutz
        Zurück
        • Arbeiten im digitalen Zeitalter
        • Rechtsexperten stehen Mitgliedern bei
        • Damit Beschäftigte ihr Recht bekommen
        • ver.di steht Mitgliedern beim Sozialgericht zur Seite
        • Wer will schon ausspioniert werden?
      • Rente & Soziales
        Zurück
        • Die Rente für alle
        • Rente stärken
        • Altersteilzeit – Übergang in die Rente
        • Rentenrechner*in
      • Tarifpolitik
        Zurück
        • Vorurteile
        • Tarifverträge der Zukunft
        • Tarifpolitik einfach erklärt
      Mitglied werden Anmelden
    • Service
      Zurück
      • Mitgliederleistungen
      • Mitgliederservice
      • Bildungsangebote - Überblick
      • Fragen & Antworten
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
      • ver.di publik. Die Mitgliederzeitung
      • meineverdi
      Mitglied werden Anmelden
    • Wegweiser
      Zurück
      • ver.di finden
      • Fachbereiche
      • Frauen, Gruppen & Initiativen
      • Politikbereiche
      • Bereich Mitbestimmung
        Zurück
        • Betriebsrat
        • Personalrat
        • Aufsichtsrat
        • Jugend | JAV
        • Service | Über uns | Termine
      Mitglied werden Anmelden
    • ver.di TV
    • Über uns
      Zurück
      • Idee & Tradition
        Zurück
        • Unsere Geschichte(n)
        • Zeitstrahl
        • Gründungsgewerkschaften
        • Jahrestage/Gedenktage
        • Einheitsgewerkschaften - Neuaufbau nach 1945
        • 1989/90 - Gewerkschaften und die deutsche Einheit: Chronik
        • 1989/90 - Gewerkschaften und die deutsche Einheit: Zeitzeugen
      • Organisation
        Zurück
        • Komplex wie die Wirklichkeit
      • Mitmachen
      • Stark mit Dir
      • Mitglied werden
        Zurück
        • Mitglied werden in anderen Sprachen
      • Lexikon
      • ver.di international
        Zurück
        • Gute Gründe, dabei zu sein
        • Good reasons to join us (englisch)
        • "Ben de varım" de- mek mantıklıdır! (türkisch)
        • Sólidas razones para afiliarse (spanisch)
        • De bonnes raisons d’adhérer (französisch)
        • Веские причины присоединиться (russisch)
        • Dobre powody, dla których warto zostać członkiem (polnisch)
        • Buoni motivi per iscriversi (italienisch)
        • Πολλοί καλοί λόγοι για να γίνετε μέλη του ver.di (griechisch)
        • ver.di أسباب وجيهة لـ (arabisch)
        • Motive întemeiate pentru a fi alături de noi (rumänisch)
        • Sok jó ok szól a ver.di mellett (ungarisch)
        • Dobré důvody, proč se zapojit (tschechisch)
        • Dobri razlozi za sudjelovanje (kroatisch)
        • Добри аргументи за участие (bulgarisch)
        • Dobri razlozi za učestvovanje (serbisch)
      • Bundeskongress 2019
        Zurück
        • Berichte
        • Videos
        • Bilder
        • Reden und Grußworte
        • Wahlen
        • Solidarität
        • Anträge und Kongressunterlagen
        • Kongressablauf
      • Arbeiten bei ver.di
      Mitglied werden Anmelden
    • Branchen
    • Mitgliedernetz
    • Presse
    • Mitglied werden
    Mitglied werden Anmelden
    • ver.di news 2017
      © Thomas Plaßmann

      Archiv

      ver.di news 2017

    ver.di news 2017 (4/4)

    • ver.di

      ver.di news 17/2017: Feierabend ist Feierabend

      PDF (610 kB)

    • ver.di

      ver.di news 16/2017: Probleme bleiben dieselben

      PDF (800 kB)

    • ver.di

      ver.di news 15/2017: Vorrang für Sozialdumping

      PDF (592 kB)

    • ver.di

      ver.di news 14/2017: Ein klarer Auftrag

      PDF (683 kB)

    • ver.di

      ver.di news 13/2017: ÖPP - Auf ganzer Linie gescheitert

      PDF (673 kB)

    ver.di news 2017 (3/4)

    • ver.di

      ver.di news 12/2017: Rentenpolitik jetzt ändern

      PDF (508 kB)

    • ver.di

      ver.di news 11/2017: Tarifeinheit - Ein Urteil und viele Fragen

      PDF (715 kB)

    • ver.di

      ver.di news 10/2017: Fachbereiche - Aus 13 werden 4

      PDF (694 kB)

    • ver.di

      ver.di news 09/2017: Streikrecht erneut bedroht

      PDF (728 kB)

    • ver.di

      ver.di news 08/2017: Es geht noch ohne Tarifbindung

      PDF (744 kB)

    ver.di finden

    Landesbezirke
    • Nord
    • Niedersachsen/Bremen
    • Berlin-Brandenburg
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz-Saarland
    • Hessen
    • Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Hamburg
    in der Nähe von …

    ver.di Bundesnewsletter

    ver.di news 2017 (2/4)

    • ver.di

      ver.di news 07/2017: Lenkzeiten - Schlechter statt besser

      PDF (573 kB)

    • ver.di

      ver.di news 06/2017: Sozialwahl - Jede Stimme zählte

      PDF (559 kB)

    • ver.di

      ver.di news 05/2017: Bodenverkehrsdienste - Bis zu 20 Prozent mehr

      PDF (565 kB)

    • ver.di

      ver.di news 04/2017: Entlastung – Für die große Lösung

      PDF (556 kB)

    • ver.di

      ver.di news 03/2017: Freihandelsabkommen – Mit der heißen Nadel gestrickt

      PDF (602 kB)

    ver.di news 2017 (1/4)

    • ver.di

      ver.di news 02/2017: Jetzt wird gestreikt im Öffentlichen Dienst

      PDF (572 kB)

    • ver.di

      ver.di news 01/2017: Sozialwahl – Mehr Transparenz wagen

      PDF (574 kB)

    Eine Mitgliedschaft bei ver.di? Macht immer Sinn!

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mitgliedsdaten ändern
    • Intranet
    • International
    • Bildnachweise