... lautet das diesjährige Motto zum Tag der Arbeit. Doch bislang sieht es so aus, als seien Kundgebungen am 1. Mai auch in diesem Jahr wegen der pandemiebedingten Einschränkungen nicht möglich. Daher organisiert der DGB erneut einen Livestream zum 1. Mai mit vielfältigen Möglichkeiten, sich einzubringen. Und das Thema Solidarität steht dabei im Mittelpunkt. In Zeiten der Pandemie hat sich erneut gezeigt, wie wichtig dieser Wert ist – und das nicht nur in diesen Zeiten.
Daher seid am 1. Mai mit dabei, ob vor Ort (wo möglich) oder im Netz. Und bleibt solidarisch, kämpferisch und vor allen Dingen gesund
Viele Grüße
die Redaktion der ver.di news
PS: Die ver.di news ist bei Instagram zu finden unter instagram.com/ver.di_news/
Heike Langenberg
Verantwortliche Redakteurin ver.di news
E-Mail verdi-news@verdi.de
Tel. 030/6956-1069
Hier könnt ihr uns auch über eure gewerkschaftliche Arbeit informieren: Bemerkenswertes aus dem betrieblichen Alltag, bereits praktizierte Ideen für erfolgreiche Mitgliederwerbung, außergewöhnliche Beispiele für aktive Gremienarbeit – alles, was ihr gerne auch von anderen lesen würdet, kann zum Thema der „ver.di news“ werden.
„ver.di news“ ist ein Info-Dienst für alle Aktiven in ver.di. Wer die „ver.di news" regelmäßig per Post beziehen möchte, sollte sich bei seinem zuständigen ver.di-Bezirk melden. Kosten entstehen nicht, auch nicht für den Bezirk. Wer mehr Exemplare braucht, um sie z.B. zur Mitgliederansprache im Betrieb oder in der Dienststelle zu nutzen oder um Kolleg*innen damit zu versorgen, der wende sich bitte an die Redaktion. Wer die „ver.di news" online lesen möchte, sollte sich in dem Kasten links oben für das Newsletter-Abo eintragen. Dann erhält er/sie pünktlich zum Erscheinen einer neuen Ausgabe eine E-Mail mit dem Hinweis, dass diese jetzt im Netz steht. Adressänderungen für den Bezug der Print-Ausgabe bitte direkt an die zuständige ver.di-Bezirksgeschäftsstelle weitergeben.