Verwaltungsmitarbeiter*in ver.di im Büro Bundesvorstand (m/w/d)

27.10.2023

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), das sind knapp 1,9 Millionen Mitglieder aus rund 1.000 Berufen. Als Gewerkschaft vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder in den Betrieben und Dienststellen, in Tarifverhandlungen sowie gegenüber der Politik. Haben Sie Interesse, diese Organisation mit ihren vielfältigen Branchen, den verschiedenen Ebenen sowie dem Zusammenwirken von Haupt- und Ehrenamt professionell zu begleiten?

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (38 Std./Woche) als Verwaltungsmitarbeiter*in im Büro des Bundesvorstand der Grundsatzabteilung der ver.di-Bundesverwaltung in Berlin.

Das Büro Bundesvorstand organisiert die Arbeit des Gremiums Bundesvorstand. Dies sind vorrangig dessen Sitzungen, die in der Regel alle 14 Tage stattfinden. Überdies gibt es Schnittstellen zu anderen Gremien von ver.di auf der Bundes- und Landesbezirksebene und zum Bundesvorstand des DGB. Neben dem Büro Bundesvorstand gehören der Grundsatzabteilung das nationale und europäische Verbindungsbüro sowie u.a. der Bereich Wirtschaftspolitik an. Die Schwerpunkte der Mitarbeit liegen überwiegend im Büro Bundesvorstand und einem Anteil im Bereich Wirtschaftspolitik. Die Anteile der Tätigkeiten für die jeweiligen Bereiche können entsprechend der politischen Schwerpunktsetzung der Organisation wechseln.

Wir bieten einen sehr interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team, der Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Identifikation mit der Arbeit erfordert. Der/Die Kolleg*in sollte durch ein freundliches, sicheres und bestimmtes Auftreten überzeugen und den Überblick auch unter Zeitdruck behalten. Die Arbeit im Büro Bundesvorstand ist eine Vertrauensstellung und setzt hohe Loyalität voraus.

 Ihre Aufgaben:

  •  Vor- und Nachbereitung der Bundesvorstandssitzungen und weiterer ausgewählter Gremiensitzungen (Organisation der Sitzungsräume/-logistik, Mitarbeit beim Verfassen der Entscheidungsvorlagen, Mitarbeit bei der Protokollerstellung), Schriftverkehr im Zusammenhang mit der Umsetzung der Beschlüsse des Bundesvorstandes
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben und Büroorganisation, selbstständiges Führen der internen und externen Korrespondenz im Rahmen des eigenen Kompetenzbereiches, Erstellen und Pflege von Verteilern und Kontaktdateien, Terminplanung
  • Anfragen und Anträge im Rahmen des eigenen Kompetenzbereiches selbstständig erledigen
  • Mitarbeit bei Texterstellung, Zusammenstellung und dem Versand von Entscheidungs- und Sitzungsunterlagen sowie von Informationsmaterialien, u.ä.
  • Informationsbeschaffung und Recherchetätigkeiten
  • Organisation, Durchführung und Begleitung von gewerkschaftsinternen Veranstaltungen / Konferenzen
  • Reiseorganisation und Abrechnung von Reisekosten
  • Budgetverwaltung, Kontrolle und Kontierung von Rechnungseingängen, -ausgängen, Unterstützung bei der Haushaltsaufstellung
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Broschüren, Informationsmaterialien und Newslettern, vor allem im Bereich Wirtschaftspolitik
  • Pflege und Betreuung Internet-/Intranet-Auftritt
  • Elektronische und manuelle Ablagetätigkeiten, Wiedervorlagen

 Ihre Qualifikationen:

  • Einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung in einer Sekretariatstätigkeit, idealerweise mit Gremienbetreuung oder Kundenkontakt
  • Interesse an Politik und Gesellschaft
  • Selbstständiges und zielgerichtetes Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Büroberuf und verwandte Qualifikationen oder Berufserfahrungen
  • gute Kenntnisse des gesamten MS Office-Paketes, insbesondere sicherer Umgang mit längeren Texten und die sichere Beherrschung der Rechtschreibung

Wir bieten:

  • ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
  • ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
  • Weiterbildungen und Weiterentwicklung
  • gute soziale Leistungen und eine gute Bezahlung
  • eine Kantine mit vielfältiger Auswahl an Gerichten und Salaten
  • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • zentrale Lage direkt an der Spree und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel aufgrund der Nähe zum Ostbahnhof
  • attraktive und moderne Arbeitsräume

 Überzeugen Sie sich selbst von uns als gute Arbeitgeberin!

Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellennummer BUV-034-2023 und der Angabe Ihres voraussichtlich möglichen Einstellungstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an stellenmarkt@verdi.de.

Wir schätzen die Vielfalt in der Arbeitswelt und streben die Erhöhung des Anteils von Kolleg*innen mit Einwanderungsbiographien / Migrationshintergrund an. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden bei entsprechender gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.