„Ich bin gerade frisch in Rente. Dieses hier ist zwar mein erster Bundeskongress, aber ich bin seit der Gründung von ver.di und vorher beim ÖTV aktiv. Ich bin in Peine Ortsvereinsvorsitzende und Bezirksvorstand im Südosten von Niedersachsen und ich bin im Landesbezirksfrauenrat.
Mich haben die Senioren unseres Bezirks als Delegierte entsandt, und ich freue mich sehr, dass ich hier auch Einfluss auf die Anträge nehmen kann. Besonders geht es mir um die Positionen zu den Themen Kampf gegen Rechts, Gleichstellung, dann natürlich der Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine. Das sind ja alles wichtige Dinge, wo wir auch als ver.di eine Haltung zu beschließen werden.
Ich habe mich auch darüber gefreut, Einfluss auf den Initiativantrag gegen die Privatisierung des Hamburger Hafens nehmen zu können, indem ich Stimmen gesammelt habe. Und mir sind auch die Positionen zur Migration wichtig, da bin ich persönlich betroffen und in großer Sorge, dass diese Abschiebungen so weitergehen. Der Vater meines Enkelkindes ist Deutscher, aber stammt aus Nigeria, und die Vorstellung der Abweisung von Menschen an den Grenzen eines so reichen Landes macht mir große Sorgen. Ich bin fürs Teilen und Abgeben statt Grenzen ziehen und Abschotten. Wir müssen die Reichen besteuern, das ist der bessere Weg.“