ver.di 09.06.2017 Altersversorgung im öffentlichen Dienst: ver.di mit Arbeitgebern über Startgutschriften einig ver.di hat sich mit den Arbeitgebern im öffentlichen Dienst auf einen Kompromiss bei den Startgutschriften für rentenferne Versicherte geeinigt. Rente & Soziales
ver.di 20.02.2017 Heute ist Welttag der Sozialen Gerechtigkeit Am 20. Februar 2017 ist Welttag der Sozialen Gerechtigkeit. „Es ist Zeit für soziale Gerechtigkeit“, sagt der ver.di Vorsitzende Frank Bsirske. Er sprach sich für eine Kehrtwende in der Steuerpolitik und einen Kurswechsel in der Rentenpolitik aus. Nachrichten , Rente & Soziales
ver.di 25.11.2016 IG Metall und ver.di begrüßen Korrekturen in der Rentenpolitik, sehen aber noch Nachbesserungsbedarf IG Metall und ver.di begrüßen Bereitschaft zu wichtigen Korrekturen in der Rentenpolitik – Stabilisierung und Anhebung des gesetzlichen Rentenniveaus sind notwendig Rente & Soziales , Politik & Wirtschaft
ver.di 05.10.2016 Sichere Altersvorsorge für freie Fernsehschaffende bei ARD und ZDF Pensionskasse Rundfunk – freie und befristete Film- und Fernsehschaffende bei ARD und ZDF haben künftig Anspruch auf Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge Nachrichten , Geld & Tarif , Rente & Soziales
ver.di 26.08.2015 Bundesarbeitsgericht stärkt Rechte der Gewerkschaften Vier Fluggesellschaften forderten wegen eines Streiks in der Flugsicherung Schadensersatz von der Gewerkschaft. Darauf haben sie keinen Anspruch, hat das Bundesarbeitsgericht festgestellt. Rente & Soziales
ver.di 31.12.2014 Zehn Jahre Hartz IV Vor zehn Jahren trat das so genannte Hartz-IV-Gesetz in Kraft. Heute ist die Kritik an ihm und seinen Folgen unverändert groß. Arbeit , Rente & Soziales
ver.di 08.10.2014 Kein Sonderrecht im Jobcenter Mit der Kampagne „AufRecht“ bestehen wollen gewerkschaftliche und gewerkschaftsnahe Erwerbslosengruppen auf Missstände hinweisen und zugleich über geplante Veränderungen im Sozialgesetzbuch II hinweisen. Rente & Soziales
ver.di 28.08.2014 Menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte gefordert Gewerkschafterinnen, Rechtsexpertinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Kirchen fordern gute Arbeit im Privathaushalt und das Umsetzen der ILO-Konvention 189. Rente & Soziales
ver.di 11.04.2014 Unternehmen müssen sich an Sozialversicherungen für Künstler und Publizisten korrekt beteiligen „Die Künstlersozialkasse mit ihrem Modell der Auftraggeberbeteiligung hat sich als zukunftsweisende Institution bewährt und würde durch die Umsetzung des Gesetzesentwurfes zur Stabilisierung des Künstlersozialabgabesatzes noch einmal deutlich besser abgesichert“, … Rente & Soziales
ver.di 14.09.2013 Am 17. September: ver.di-Chat zur Bundestagswahl Zum Chat zur Bundestagswahl mit dem ver.di-Vorsitzenden Frank Bsirske sind alle ver.di-Mitglieder am Dienstag, 17. September, von 18 bis 20 Uhr eingeladen. Arbeit , Rente & Soziales , Politik & Wirtschaft