ver.di 28.06.2011 Dresdens Polizeipräsident abberufen Die Massenabfrage von Handy-Verbindungsdaten durch die Dresdner Polizei im Februar hat eine erste personelle Konsequenz. Recht & Datenschutz
ver.di 19.07.2011 Aus für ELENA ver.di hatte sich vehement gegen die Einführung von ELENA (= elektronisches Entgeltnachweisverfahren) ausgesprochen. Nun ist die Speicherung der Einkommensdaten von Millionen Arbeitnehmern passé. Recht & Datenschutz
ver.di 21.07.2011 Europäischer Gerichtshof schützt Meinungsfreiheit von Beschäftigten Zivilcourage lohnt sich: Die Berliner Altenpflegerin und ver.dianerin Brigitte Heinisch machte die Missstände in einem Pflegeheim nicht nur öffentlich, sondern zeigte den Klinikbetreiber Vivantes wegen Betrugs an. Recht & Datenschutz
ver.di 28.07.2011 Datenschützer wollen Gesetzesänderung Die Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern verlangen strengere Regeln für die Abfrage von Funkzellen. Recht & Datenschutz
ver.di 24.08.2011 Die aktuelle ver.di-NEWS ist da! Die Jugend rebelliert. Weltweit. Aus Spanien, Frankreich, aber auch aus Israel und Chile werden Proteste gemeldet, in englischen Städten gab es nächtliche Unruhen, verbunden mit Plünderungen und Brandstiftungen. Ein Grund ist sicherlich die hohe Jugendarbeitslosigkeit. Nachrichten , Geld & Tarif , Recht & Datenschutz , Internationales
ver.di 05.09.2011 Deutscher Gewerkschaftsbund: Hartz-IV-Regelsätze verfassungswidrig Die neuberechneten Regelsätze für Hartz-IV-Leistungen sind nicht verfassungskonform. Das haben zwei Gutachten bestätigt, die der Jurist Johannes Münder und die Volkswirtin Irene Becker jeweils im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung erstellt haben. Die Gutachten … Recht & Datenschutz , Rente & Soziales
ver.di 09.09.2011 "Freiheit statt Angst": Aktionstag zum Datenschutz am 10. September Ob am Arbeitsplatz, in der Öffentlichkeit oder in unseren Schulen – immer öfter werden wir beobachtet. Staat und Unternehmen registrieren und kontrollieren unsere Daten: Arbeitnehmerdaten, Telefondaten, Internetdaten, Gesundheitsdaten, Volkszählungsdaten … Recht & Datenschutz , Internationales
ver.di 11.09.2011 Konstanzer Maultasche: Negativ-Award verliehen Die Konstanzer Maultasche ist ein Preis, den Unternehmen gar nicht lieben. Doch viele Firmen haben ihn verdient. Zum zweiten Mal prämiert das Maultaschen-Komitee, das sich aus Gewerkschaften und Politikern zusammensetzt, Arbeitgeber-Schikanen im Landkreis … Arbeit , Recht & Datenschutz
ver.di 24.10.2011 Schwarzwälder Bote: Solidemo in Stuttgart Seit über 60 Tagen streiken Beschäftigte des Schwarzwälder Boten für die Wiederherstellung der Tarifbindung der drei ausgegliederten Gesellschaften. Nachrichten , Geld & Tarif , Arbeit , Recht & Datenschutz
ver.di 24.10.2011 Whistleblowerin will es wissen Die Altenpflegerin Brigitte Heinisch hat im Rechtsstreit mit dem Berliner Gesundheitskonzern Vivantes die Wiederaufnahme des Verfahrens beim Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg auf Rücknahme ihrer Kündigung beantragt. Recht & Datenschutz