ver.di 17.04.2013 Whistleblower in Praxen und Kliniken brauchen Schutz Anlässlich einer Anhörung am heutigen Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags fordert ver.di ein Whistleblower-Schutzgesetz. Gesundheit , Politik & Wirtschaft
ver.di 23.12.2011 Weihnachten 2011: ver.di wünscht frohe Feiertage... ... frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Geld & Tarif , Arbeit , Gesundheit
ver.di 16.01.2014 Wege zur Ausbildung in der Krankenpflege bleiben offen Novelle der EU-Berufsanerkennungsrichtlinie tritt in Kraft: Zugänge zur allgemeinen Krankenpflege bleiben gesichert Gesundheit , Bildung & Ausbildung
ver.di 05.01.2015 Wechsel der Krankenkasse will gut überlegt sein Mit dem GKV-Finanzreformgesetz zum 1. Januar 2015 werde der Preiswettbewerb unter den gesetzlichen Krankenkassen durch den Gesetzgeber weiter verstärkt, erklärte Isolde Kunkel-Weber, Mitglied des ver.di-Bundesvorstands. Sie empfiehlt den Versicherten … Gesundheit
ver.di 10.09.2013 Wasser ist Menschenrecht: Öffentliche Übergabe der Unterschriften in Köln Die erste europäische Bürgerinitiative „Wasser ist Menschenrecht“ ist seit dem 9. September 2013 abgeschlossen. 1,82 Millionen Unterschriften kamen zusammen. Gesundheit , Politik & Wirtschaft , Internationales
ver.di 02.03.2015 Warnstreiks in Helios-Kliniken ver.di und die Helios-Beschäftigten wollen mit Aktionen und Warnstreiks den Arbeitgeber dazu drängen, in den Tarifverhandlungen seine Blockadehaltung aufzugeben Geld & Tarif , Arbeit , Gesundheit
ver.di 05.05.2014 Verhandlungen über neue Entgeltordnung für Gesundheitsberufe laufen ver.di und die Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) verhandeln neu über die künftigen Gehälter in den Pflegeberufen. ver.di fordert eine deutliche Aufwertung von mindestens 3.000 Euro monatlich Geld & Tarif , Arbeit , Gesundheit
ver.di 26.03.2012 ver.di: Überschüsse der Krankenkassen gehören Versicherten ver.di warnt den Bundesfinanzminister vor „einem Griff in die Geldbeutel der Krankenversicherten“. Wolfgang Schäuble will den Bundeszuschuss an die gesetzlichen Krankenkassen um 2 Milliarden Euro kürzen, nachdem die Krankenkassen kurzfristig einen Überschuss … Nachrichten , Gesundheit
ver.di 16.09.2015 ver.di: Krankenhauspetition jetzt unterschreiben! In Deutschlands Krankenhäuser fehlt Personal. ver.di fordert vom Bundestag ein Gesetz zur Personalbemessung. Der reale Personalbedarf soll ermittelt und finanziert werden, außerhalb der bisherigen Fallpauschalen. Gesundheit
ver.di 12.10.2015 ver.di-Krankenhauspetition: Das erforderliche Quorum wurde dreifach erfüllt Über 150.000 Menschen haben für eine gesetzliche Personalbemessung im Krankenhaus unterschrieben. ver.di übergibt die Unterschriften der Krankenhauspetition heute Nachmittag, 12. Oktober 2015, an die Bundestagsverwaltung. Nachrichten , Gesundheit