ver.di 14.07.2011 Krankenkassen sollen ihre Finanzen offenlegen Angesichts der unsicheren Finanzlage mehrerer Krankenkassen will die Koalition die Versicherungen zur Offenlegung ihrer Finanzen verpflichten. Gesundheit
ver.di 14.07.2011 Pflege vor Reform Hunderttausende Demenzkranke ohne ausreichende Hilfe, überlastete Angehörige und Pfleger - in der Pflege in Deutschland knirscht es an allen Ecken. Bislang ließ Gesundheitsminister Bahr Reformversprechen keine Taten folgen. Gesundheit
ver.di 17.07.2011 Siesta für Deutschland Sollten deutsche Arbeitnehmer Siesta halten? Experten haben angesichts der steigenden Arbeitsbelastung die Einführung einer Mittagsruhe in Unternehmen vorgeschlagen. Gesundheit
ver.di 02.08.2011 Gestern CITY BKK, heute BKK für Heilberufe am Ende? Die Aufsichtsbehörde der Krankenkassen, das Bundesversicherungsamt (BVA), will nach Angaben des Magazins "Der Spiegel" (Ausgabe 31/2011) noch im August darüber entscheiden, ob die Betriebskrankenkasse für Heilberufe geschlossen wird. Gesundheit
ver.di 03.08.2011 Gute Pflege gibt es nicht zum Nulltarif Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste prophezeit der Pflegebranche ein glamouröses Wachstum – bis 2020 werde dieser Wirtschaftszweig um 72 Prozent wachsen, so eine am 2. August vorgestellte Studie. Geld & Tarif , Gesundheit
ver.di 15.08.2011 Berliner Verkehrsbetriebe: Ab Dienstag Warnstreik? Für die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wird es spannend. Heute nachmittag (15. August) treffen sich ver.di und der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV), um bessere Arbeitsbedingungen, mehr Sicherheit und vor allem mehr Wertschätzung für … Arbeit , Gesundheit
ver.di 16.08.2011 Berliner Verkehrsbetriebe: Tarifverhandlungen gehen am Donnerstag weiter Elf Stunden verhandelten ver.di und der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) in der Nacht von Montag auf Dienstag (16. August) über einen neuen Manteltarifvertrag für die rund 13.000 Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Danach unterbrachen … Arbeit , Gesundheit
ver.di 19.08.2011 Berliner Verkehrsbetriebe: Endlich ein Tarifabschluss Nach langwierigen Verhandlungen haben ver.di und der Kommunale Arbeitgeberverband Berlin (KAV) am 18. August für die rund 12 000 Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe und ihrer Tochter Berlin-Transport einen Tarifabschluss erzielt. Mit Erfolg: … Arbeit , Gesundheit
ver.di 05.09.2011 Beschäftigte von H&M-Zulieferer schuften sich ohnmächtig Die Skandalnachrichten von H&M reißen nicht ab. Ende August berichtete die Polizei der Provinz Kampong in Kambodscha, dass fast 300 Beschäftigte eines Zulieferers der Modekette H&M ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Nachrichten , Arbeit , Gesundheit , Internationales
ver.di 11.10.2011 Berliner ver.di-Senioren zogen mit Rollatoren zum Alpenland-Pflegeheim Die Senioren der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Berlin haben am 11. Oktober die streikenden Kolleginnen und Kollegen im Alpenland-Pflegeheim in der Weißenhöher Straße in Biesdorf unterstützt. Geld & Tarif , Gesundheit