ver.di 12.02.2016 Psychiatrische Versorgung: Patienten und Beschäftigte in den Mittelpunkt rücken ver.di appelliert an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, das „pauschalierende Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik“ nicht einzuführen. Nachrichten , Arbeit , Gesundheit
ver.di 13.01.2016 Pflegeberufsgesetz: Entwurf geht an praktischen Anforderungen vorbei ver.di kritisiert die Zusammenlegung der Ausbildungen und hält den Kabinettsentwurf zum Pflegeberufsgesetz deshalb für unzureichend Nachrichten , Gesundheit , Bildung & Ausbildung
ver.di 30.11.2015 Pflegeberufsgesetz muss in zentralen Fragen nachgebessert werden Eine Reform der Pflegeausbildung sei zwar grundsätzlich zu begrüßen, in zentralen Punkten gingen die Vorschläge jedoch in die falsche Richtung, kritisiert ver.di. Nachrichten , Gesundheit , Bildung & Ausbildung
ver.di 25.11.2015 Beschäftigte demonstrieren am Freitag in Berlin gegen PEPP ver.di setzt sich seit Jahren für eine Kurskorrektur in der Entwicklung des neuen Entgeltsystems für Psychiatrie und Psychosomatik, kurz PEPP, ein. Am Freitag wird demonstriert. Nachrichten , Arbeit , Gesundheit
ver.di 20.10.2015 Helios: Unterschriftensammlung für Jana Helios-Klinikum Salzgitter fordert Ausschluss eines Betriebsratsmitglieds aus dem Gremium. Arbeit , Gesundheit
ver.di 12.10.2015 ver.di-Krankenhauspetition: Das erforderliche Quorum wurde dreifach erfüllt Über 150.000 Menschen haben für eine gesetzliche Personalbemessung im Krankenhaus unterschrieben. ver.di übergibt die Unterschriften der Krankenhauspetition heute Nachmittag, 12. Oktober 2015, an die Bundestagsverwaltung. Nachrichten , Gesundheit
ver.di 02.10.2015 ver.di fordert, Expertenkommission zum Personalbedarf im Krankenhaus zu erweitern ver.di fordert eine schnell wirksame und unbürokratische gesetzliche Personalbemessung für alle Berufsgruppen im Krankenhaus Geld & Tarif , Arbeit , Gesundheit
ver.di 29.09.2015 Mindestlohn in der Pflege auf weitere Beschäftigte ausgeweitet ver.di begrüßt Anhebung des Pflegemindestlohns. Kampf für allgemeinverbindlichen Tarifvertrag geht weiter Geld & Tarif , Gesundheit
ver.di 16.09.2015 ver.di: Krankenhauspetition jetzt unterschreiben! In Deutschlands Krankenhäuser fehlt Personal. ver.di fordert vom Bundestag ein Gesetz zur Personalbemessung. Der reale Personalbedarf soll ermittelt und finanziert werden, außerhalb der bisherigen Fallpauschalen. Gesundheit
ver.di 06.09.2015 Krankenhausstrukturgesetz: ver.di fordert dringend mehr Personal Anlässlich der Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages am 7. September 2015 bekräftigt ver.di ihre Forderung nach mehr Personal. Gesundheit