ver.di 02.05.2019 Erneut Streiks bei Amazon Die Beschäftigten an den Amazonstandorten Rheinberg, Werne, Bad Hersfeld, Koblenz und Leipzig sind erneut in den Streik getreten. Die Arbeitsniederlegungen dauern in Koblenz vorläufig bis zum 3. Mai, an den anderen Standorten bis zum 4. Mai an Geld & Tarif
ver.di 25.04.2019 Pin Mail: Bis zu 7,3 Prozent mehr Lohn Die zirka 1.300 Beschäftigten der Pin Mail AG bekommen rückwirkend zum 1. April zwischen 3 und 4,3 Prozent mehr Lohn; je nach Tätigkeit und Betriebszugehörigkeit. Zum 1. April 2020 kommen weitere 3 Prozent obendrauf. Darauf haben sich ver.di und der Berliner … Geld & Tarif
ver.di 17.04.2019 Mitglieder stimmen für Tarifergebnis In einer bundesweiten Mitgliederbefragung haben sich 83,74 Prozent für die Annahme der Tarifeinigung für die Beschäftigten der Bundesländer (ohne Hessen) ausgesprochen. Die ver.di-Bundestarifkommission folgte dieser Entscheidung einstimmig Geld & Tarif
ver.di 15.04.2019 Beschäftigte bestreiken Amazon zur Osterzeit Tarifverträge sind ein Zeichen für Respekt und Anerkennung der Arbeit und sie schützen vor unternehmerischer Willkür. Das fordern auch die Beschäftigten von Amazon für sich. Deshalb streiken sie für den Tarifvertrag. Geld & Tarif
ver.di 05.04.2019 Warnstreik: Bankangestellte demonstrierten in Berlin In Berlin haben am 5. April hunderte Bankbeschäftigte für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Bundesweit gehen die Warnstreiks weiter Geld & Tarif
ver.di 03.04.2019 Banken: ver.di ruft Beschäftigte zu Warnstreiks auf ver.di hat Bankbeschäftige vor der dritten Verhandlungsrunde am 11. April 2019 an verschiedenen Orten und Tagen zu Warnstreiks aufgerufen. Gestreikt wird ab 3. April, nächste Woche geht es ab 8. April weiter. Geld & Tarif
ver.di 02.04.2019 Statt der Eltern zahlen jetzt die Arbeitgeber die Ausbildung Unikliniken Baden-Württemberg: Die Auszubildenden in den betrieblich-schulischen Gesundheitsberufen an den Unikliniken haben zum ersten Mal eine Ausbildungsvergütung ausgezahlt bekommen. Geld & Tarif
ver.di 02.04.2019 Jetzt auch Tarifeinigung für die Landesbeschäftigten in Hessen Jetzt haben sich auch die Gewerkschaften mit dem Land Hessen auf einen Tarifvertrag verständigt. Danach bekommen die 45.000 Beschäftigten des Landes Hessen in drei Stufen insgesamt 8 Prozent mehr Geld (Gesamtvolumen). Geld & Tarif
ver.di 27.03.2019 Etappensieg bei Ryanair Erstmals konnte ver.di für die Ryanair-Beschäftigten in Deutschland Tarifverträge abschließen. Aber die noch laufenden Verhandlungen um Betriebsratsstrukturen gestalten sich noch schwierig. Geld & Tarif
ver.di 27.03.2019 Deutsche Post AG: Irrweg beendet Ab dem 1. Juli 2019 gelten für die rund 13.000 Beschäftigten der DHL Delivery GmbHs wieder die Haustarifverträge der Deutschen Post AG Geld & Tarif