ver.di 19.06.2019 Tarifvertrag für Beschäftigte beim IT-Dienstleister Fiducia & GAD IT AG ver.di und der IT-Dienstleister Fiducia & GAD IT AG, der für die Genossenschaftliche FinanzGruppe tätig ist, haben sich auf einen neuen Mantel- und Entgelttarifvertrag für die rund 4.200 Beschäftigten des IT-Unternehmens geeinigt und am 14. Juni 2019 … Geld & Tarif
ver.di 14.06.2019 Tarifrunde Handel: ver.di weitet Streiks aus In der laufenden Tarifrunde im Handel weitet ver.di die Streiks in mehreren Bundesländern an diesem Freitag und Samstag (14. und 15. Juni 2019) aus. Ein Schwerpunkt der Arbeitskampfmaßnahmen liegt dieses Mal auf Kaufland. Geld & Tarif
ver.di 14.06.2019 ver.di will mit BVAP zügig über einen Tarifvertrag für die Altenpflege reden Als „wichtigen Schritt auf dem Weg zu fairen Löhnen und verbesserten Arbeitsbedingungen in der Pflege“ hat ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler die Gründung der Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) am 14. Juni bezeichnet. … Geld & Tarif
ver.di 12.06.2019 Energiewirtschaft: Tarifvertrag Zukunft und Beschäftigungssicherung erzielt In den Verhandlungen für einen Tarifvertrag Zukunft und Beschäftigungssicherung zur Transaktion von E.ON, RWE und innogy haben ver.di und IG BCE mit der Arbeitgeberseite einen tragfähigen Kompromiss erzielt. Geld & Tarif
ver.di 07.06.2019 Der Branchenmindestlohn in der Abfallwirtschaft wird erhöht Der Branchenmindestlohn in der Abfallwirtschaft soll ab dem 1. Oktober 2019 auf 10,00 Euro pro Stunde, am 1. Oktober 2020 auf 10,25 Euro und am 1. Oktober 2021 auf 10,45 Euro erhöht werden. Geld & Tarif
ver.di 31.05.2019 ver.di erzielt Tarifergebnis bei der Sana Kliniken AG Für die bundesweit rund 10.000 vom Konzerntarifvertrag der Sana Kliniken AG erfassten Arbeitnehmer*innen hat ver.di ein Tarifergebnis erzielt, das deutlich mehr Entgelt bringt und die Arbeitszeit in Ost an West angleicht. Geld & Tarif
ver.di 15.05.2019 Banken: Vor der vierten Verhandlungsrunde erneute Warnstreiks Bis zum Verhandlungstermin am 20. Mai werden Bankangestellte an verschiedenen Orten und Tagen die Arbeit niederlegen, um Druck auf die Arbeitgeber auszuüben und ein verbessertes Angebot zu bekommen Geld & Tarif
ver.di 13.05.2019 Jetzt wird nach TV-L gezahlt Die Beschäftigten der Universitätsmedizin Logistik in Rostock haben sich die Angleichung ihrer Bezahlung an den Tarifvertrag der Länder erkämpft Geld & Tarif
ver.di 07.05.2019 Tarifabschluss für Beschäftigte in deutschen Seehäfen erzielt Die Gewerkschaft ver.di und der Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe haben sich auf einen Tarifabschluss für die rund 11.000 gewerblich Beschäftigten in den deutschen Seehäfen geeinigt. Sie bekommen 2,7 Prozent mehr Lohn Nachrichten , Geld & Tarif
ver.di 03.05.2019 Einigung: Manteltarifvertrag in der Druckindustrie wieder in Kraft Der komplette Manteltarifvertrag mit seinen Anhängen soll rückwirkend ab 1. Oktober 2018 für zwei Jahre wieder in Kraft gesetzt werden. Die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen sollen in drei Stufen steigen Geld & Tarif