ver.di 13.10.2016 „Besser abschneiden“: ver.di startet bundesweite Tarifkampagne im Friseurhandwerk Tausende Auszubildende lösen ihren Ausbildungsvertrag wieder auf wegen der schlechten Bezahlung. ver.di fordert deshalb gute Ausbildungsbedingungen und einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag Nachrichten , Geld & Tarif , Bildung & Ausbildung
ver.di 11.09.2017 2.000 Handelsbeschäftigte demonstrierten für allgemeinverbindliche Tarifverträge Über 2.000 Beschäftigte der Handelsbranche haben in Düsseldorf am 9. September 2017 im Beisein von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles für allgemeinverbindliche Tarifverträge demonstriert. Nachrichten , Geld & Tarif
ver.di 14.06.2016 3 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in Privatradios Die über 500 Beschäftigten in Privatradios erhalten insgesamt 3 Prozent mehr Geld. Darauf haben sich ver.di sowie der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) am Dienstag in der vierten Verhandlungsrunde mit dem Tarifverband Privater Rundfunk (TPR) geeinigt. … Nachrichten , Geld & Tarif
ver.di 10.05.2012 4,1 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte in Seehäfen ver.di und der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.V. haben sich auf einen Tarifabschluss für die Beschäftigten in Seehäfen geeinigt. Nachrichten , Geld & Tarif , Arbeit
ver.di 10.01.2017 4,2 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte in der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen der rund 100.000 Beschäftigten der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie steigen zum 1. Januar 2017 um 2,1 Prozent und um weitere 2,1 Prozent zum 1. April 2018. Nachrichten , Geld & Tarif
ver.di 24.09.2012 5,3 Prozent mehr Geld bei Post-Logistiktöchtern Tarifeinigung Deutsche Post DHL: Die rund 2.100 Beschäftigten der DHL Solutions Retail GmbH und DHL Solutions Fashion GmbH erhalten 5,3 Prozent mehr Geld. Nachrichten , Geld & Tarif , Arbeit
ver.di 02.03.2016 5,75 Prozent Tariferhöhungen für Filmschaffende In den Tarifverhandlungen für die rund 25.000 Film- und Fernsehschaffenden, die für die Dauer von einzelnen Produktionen von Fernseh-/Kinofilmen und Serien angestellt werden, hat ver.di deutliche Verbesserungen erreicht. Nachrichten , Geld & Tarif
ver.di 31.03.2016 Ab Freitag Warnstreiks beim TÜV Süd Nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden in der Tarifrunde beim TÜV Süd ruft ver.di vom Freitag bis zum Montag zu ersten Warnstreiks auf. Gestreikt wird an mehreren Standorten der TÜV SÜD Auto Service GmbH in Bayern und Baden-Württemberg. Nachrichten , Geld & Tarif
ver.di 09.06.2017 Abschluss im genossenschaftlichen Großhandel in Niedersachsen und Bremen In der Tarifrunde des genossenschaftlichen Großhandels Niedersachsen und Bremen konnte ver.di am 8. Juni 2017 in Hannover nach zwei Verhandlungsrunden einen Tarifabschluss erreichen. Nachrichten , Geld & Tarif
ver.di 22.04.2016 Aktionsbündnis gegen Schwarzarbeit im Friseurhandwerk ver.di hat mit Arbeitgebern und Bundesfinanzministerium gemeinsames Aktionsbündnis gegen Schwarzarbeit im Friseurhandwerk gestartet Nachrichten , Geld & Tarif , Arbeit