ver.di 12.11.2019 Lufthansa: 400 Euro Winterzulage pro Monat Erster Schritt hin zu existenzsichernden Arbeitsbedingungen bei der Lufthansa: Kurzfristige Lösung für 3.500 Saisonale Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter bei Lufthansa erreicht Nachrichten , Geld & Tarif , Arbeit
ver.di 18.10.2019 Geld oder Zeit: 92 Prozent möchten selbst wählen können Bei der Arbeitszeitbefragung von ver.di haben mehr als 210.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst mitgemacht. Die Mehrheit will selbst entscheiden, ob sie mehr freie Zeit bekommt oder mehr Geld Geld & Tarif , Arbeit
ver.di 19.12.2018 Mehr Geld im neuen Jahr Die Beschäftigten der Dresdner Bäder GmbH werden ab dem 1. Januar 2019 wieder nach dem Tarifvertrag Öffentlicher Dienst bezahlt. Geld & Tarif , Arbeit
ver.di 13.12.2018 Deutsche Post AG: Zehn Jahre Altersteilzeit möglich Demografie-Tarifvertrag bei der Deutschen Post AG nochmals deutlich verbessert. Die Ausdehnung des Anspruchs auf Altersteilzeit auf zehn Jahre ist einmalig in der Tariflandschaft Nachrichten , Geld & Tarif , Arbeit
ver.di 11.12.2018 Tariflöhne steigen 2018 um 3 Prozent Die Tariferhöhungen fallen laut der vorläufigen Jahresbilanz des Tarifarchivs des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung im Jahr 2018 insgesamt deutlich stärker aus als in den beiden Vorjahren Nachrichten , Geld & Tarif , Arbeit
ver.di 23.11.2018 Real-Beschäftigte streiken ver.di hat die Beschäftigten des SB-Warenhäuser Real für den 26. November 2018 zu einem bundesweiten Streik aufgefordert. Mit der ganztägigen Arbeitsniederlegung setzen sich die Streikenden für die Anwendung des ver.di-Flächentarifvertrages in dem Unternehmen … Geld & Tarif , Arbeit
ver.di 06.09.2018 Unikliniken Essen und Düsseldorf: 180 neue Stellen Beschäftigte der Unikliniken stimmen Schlichtungsergebnis zu. Entlastung muss jetzt auch in der Belegschaft ankommen Nachrichten , Geld & Tarif , Arbeit , Gesundheit
ver.di 01.12.2016 Leiharbeit: Tarifabschluss sichert deutliche Entgelterhöhungen In der Leiharbeit wurden Lohnsteigerungen vereinbart, die einen deutlichen Abstand zum gesetzlichen Mindestlohn sichern. Ab 1. April 2021 wird es zudem keine Eingruppierungen Ost mehr geben Nachrichten , Geld & Tarif , Arbeit
ver.di 22.11.2016 DRK-Schwestern nicht mehr dauerhaft ausleihbar Deutsches Rotes Kreuz: DRK-Schwestern sind Leiharbeiter/innen – ver.di begrüßt Entscheidung des Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Anwendung der Leiharbeitsrichtlinie auf DRK-Schwestern Geld & Tarif , Arbeit , Recht & Datenschutz
ver.di 03.11.2016 Palm-Gruppe setzt Beschäftigte eines Wellpappewerks einfach vor die Tür Mit einer Mahnwache vor den Toren der Fabrik rund um die Uhr wollen die Beschäftigten des Wellpappewerks Gelsenkirchen verhindern, dass Betriebsmittel abtransportiert und so die Insolvenzmasse geschmälert wird Nachrichten , Geld & Tarif , Arbeit