17.02.2023 | ver.di hat die Beschäftigten zu Streiks an Flughäfen am heutigen Freitag, 17. Februar, aufgerufen. Es handelt sich um einen gemeinsamen Streik von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, der Luftsicherheit und der Bodenverkehrsdienste. Der Streik hat in den frühen Morgenstunden begonnen und endet in der Nacht von Freitag auf Samstag. Hintergrund sind die Verhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen und die örtlichen Verhandlungen für Beschäftigte der Bodenverkehrsdienste sowie die bundesweiten Verhandlungen für die Beschäftigten der Luftsicherheit. Für alle drei Beschäftigtengruppen werden zurzeit Tarifverhandlungen geführt. Von den Streiks betroffen sind die Flughäfen Frankfurt/Main, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen.
Aufgrund des Streiks ist mit starken Auswirkungen vor allem im innerdeutschen Flugverkehr von Verspätungen, über Ausfälle bis hin zum teilweise Erliegen des Luftverkehrs zu rechnen. Die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle wirbt bei den Fluggästen um Verständnis, die durch einen Streik leider getroffen würden. Um für Entlastung zu sorgen, hat ver.di den Streik frühzeitig am Mittwoch angekündigt. So haben Reisende die Chance, auf Alternativen zurückgreifen.