ver.di in den sozialen Netzwerken:
Interessenvertretung für junge Beschäftigte
Tipps, Infos und Termine für Jugend- und Auszubildendenvertretungen und zur Mitbestimmung durch die junge Generation
Mehr dazu....
Tag der Arbeit 2023
Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Tag der Arbeit am 01. Mai 2023
Tarifinfos Energie
Am 13. März 2023 fand die zweite Verhandlung unserer aktuellen Tarifrunde in Karlsruhe statt.
Tarifrunde im öffentlichen Dienst 2023
Auszubildende und dual Studierende von Bund und Kommunen aus ganz Bayern beteiligen sich am 1. März 2023 am bundesweiten Jugendstreiktag im öffentlichen Dienst..... >>> mehr
Aktionstag parallel zur zweiten Verhandlungsrunde bei der Privaten Energie Baden-Württemberg: Macht mit und tragt rote Kleidung!
Noch kein ausreichendes Angebot der Arbeitgeberseite – gemeinsam volle Tarif Energie für 13 Prozent!
Thema JAV
Jetzt eure Projekte einreichen: Macht mit bis 30. April bzw. 31. Mai!
Mittleres Ruhrgebiet
Das Vernetzungstreffen für JAVen in Bochum.
LWL Klinik Lengerich
Die Jugend in Lengerich steht hinter den Forderungen der ver.di.
Tausende Auszubildende und dual Studierende gehen für einen guten Tarifabschluss im öffentlichen Dienst auf die Straße, darunter viele aus Gesundheitseinrichtungen.
Tarifkommission beschließt einstimmig Forderungen für unsere Mitglieder bei den VERBUND-Gesellschaften
Ob Praxisanleitung oder Stationshopping: Die konzernweite Jugend- und Auszubildendenvertretung von Helios will die Ausbildungsbedingungen verbessern.
Einladung und Anmeldung hier
Wir fordern 13 Prozent mehr Gehalt (mindestens 550 Euro), für Auszubildende 250 Euro.
Mitglieder im PR, in der JAV oder SBV sind herzlich eingeladen: Bewerbt euch bis 31. Mai und sichert euch die Anerkennung eurer Arbeit!
Mitglieder im BR, in der JAV, MAV oder SBV sind herzlich eingeladen: Bewerbt euch bis 30. April und sichert euch die Anerkennung eurer Arbeit!
Maschinistin und Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung, Gewinnerin seit 2015
Isabell Senff nimmt viele ehrenamtliche Funktionen in ver.di war, ist jüngste Betriebsratsvorsitzende aller Betriebsratsregionen der Deutschen Post und einiges mehr. Für ihr außerordentliches Engagement hat sie jetzt den Bundesverdienstorden erhalten
Jan Faßmer hat mit sehr gut seine Ausbildung zum Gärtner abgeschlossen. Besser geht es nicht. Nur übernehmen will ihn die Stadt Wilhelmshaven nicht. Aber Jan hat ein dickes Fell und streitet um seine Übernahme vor Gericht.
Hochschulen
Als unangemessene und unzureichende Reaktion auf die Notlage vieler Studierender in der Corona-Krise hat ver.di die heute von der Bundesbildungsministerin vorgestellten KfW-Kredite kritisiert
Anfang August beginnen viele Jugendliche ihre Berufsausbildung. Zum Ausbildungsstart stellen sich häufig verschiedene Fragen, wie: Wer regelt, wann und wo gearbeitet werden muss? Sind Überstunden erlaubt? Und was ist, wenn es einfach nicht passt – kann man dann den Ausbildungsplatz wechseln? Auszubildende können sich bei ihrer Gewerkschaft beraten lassen
Mein Recht auf Bildung
Bildung ist ein Menschenrecht, das auf Ausbildung auch. Und: Bildung ist ein umfassender Prozess – und keine Ware.
Unser Tagungszentrum mit Blick ins Tal der "kleinen Elbe" bietet Fort- und Weiterbildungen, Arbeitsklausuren und Workshops für junge Menschen.
Fit machen für die Interessenvertretung im Betrieb? Politisch aktiv werden? Im Studium gewerkschaftlich engagieren? Ein Seminar der ver.di Jugend ist immer eine gute Entscheidung!