ver.di 16.04.2021 Was passiert, wenn ich in der Arbeitsphase der Altersteilzeit krank werde? Während des sechswöchigen Entgeltfortzahlungszeitraums laufen die Zahlungen weiter. Danach berechnet sich das Krankengeld aus dem sozialversicherten hälftigen Entgelt im Vergleich zu dem vor der Altersteilzeit gezahlten Entgelt. Das bedeutet, dass dann … Krankheit , Altersteilzeit
ver.di 26.06.2020 Was versteht man unter Mobbing am Arbeitsplatz? Allgemein wird unter Mobbing am Arbeitsplatz das systematische Anfeinden, Schikanieren und Diskriminieren von Arbeitnehmern untereinander oder durch Vorgesetzte bzw. Arbeitgeber verstanden. Es sind Verhaltensweisen, die in ihrer Gesamtheit die Persönlichkeit … Recht , Krankheit , Mobbing
ver.di 30.05.2013 Was passiert, wenn ich in meinem Urlaub krank werde? Krankheitstage, die durch ein ärztliches Attest nachgewiesen sind, werden auf den Urlaub nicht angerechnet. Dies gilt auch für Kuren, soweit ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung besteht. Krankheit
ver.di 25.04.2013 Bekomme ich Krankengeld, wenn mein Kind krank ist und ich zuhause bleiben muss? Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse haben einen Anspruch auf Krankengeld, wenn das eigene Kind erkrankt ist. Für jedes Kind stehen dem Elternteil längstens 10 Arbeitstage pro Jahr zu. Es muss aber ärztlich bescheinigt werden, dass die/der Beschäftigte … Recht , Krankheit
ver.di 25.04.2013 Was muss ich beachten, wenn ich krank bin und nicht arbeiten kann? Ein Arbeitnehmer ist dann arbeitsunfähig, wenn er nicht oder nur mit der Gefahr, dass sich sein Gesundheitszustand weiterverschlechtert, fähig ist, seiner Arbeit nachzukommen. Er ist dann verpflichtet, seinem Arbeitgeber unverzüglich die Arbeitsunfähigkeit … Krankheit
ver.di 25.04.2013 Bekomme ich die Tage wieder, wenn ich während des Freizeitausgleichs krank werde? Erkrankt der/die Beschäftigte an dem Tag, an dem nicht gearbeitet sondern Überstunden abgebaut wurden, werden ihm/ihr die Stunden nicht wieder gutgeschrieben. Dies ist dann der Fall, wenn der Tag bereits im Voraus vom Arbeitgeber genehmigt wurde. Anders … Krankheit , Urlaub
ver.di 25.04.2013 Was passiert, wenn ich als Arbeitnehmer bei der Arbeit einem Dritten einen Schaden zufüge? Grundsätzlich haftet der Arbeitnehmer nach den allgemeinen Grundsätzen des Haftungsrechts. Er hat jedoch gegenüber seinem Arbeitgeber einen Anspruch auf Freistellung von den Schadensersatzansprüchen. Die Höhe der Freistellung richtet sich danach, wie … Recht , Krankheit
ver.di 25.04.2013 Was ist eine Überlastungsanzeige? Oft sind Arbeitnehmer täglich wachsendem Leistungs- und Verantwortungsdruck ausgesetzt. So kann es zu Sach- oder Personenschäden durch die Beschäftigten kommen. Dies kann zu arbeits-, straf- und/oder zivilrechtlichen Konsequenzen führen. Es liegt im Interesse … Krankheit , Mobbing , Arbeitsbedingungen
ver.di 25.04.2013 Wie sichere ich mich gegen Vorwürfe ab, wenn ich eine Überlastungsanzeige einreiche? Zunächst sollten Arbeitnehmer am Besten selber eine Kopie der Überlastungsanzeige aufbewahren. Die Anzeige kann als Beweis bei einem eingetretenen Schaden und damit verbundenen geltend gemachten Ansprüchen der Betroffenen dienen. Sprechen Sie auch mit … Krankheit , Mobbing , Arbeitsbedingungen
ver.di 25.04.2013 Muss ich eine Überlastungsanzeige schreiben? Es gibt eine arbeitsvertragliche Nebenpflicht (§ 611 BGB und §§ 241 Abs. 2, 242 BGB), die den Arbeitnehmer und die Arbeitnehmerin verpflichtet, den Arbeitgeber vor drohenden Schäden zu bewahren und zu warnen. Arbeitnehmer/innen müssen außerdem auf organisatorische … Krankheit , Mobbing , Arbeitsbedingungen