ver.di 25.04.2013 Was muss alles in einem einfachen Zeugnis stehen? Ein einfaches Arbeitszeugnis muss folgende Voraussetzungen erfüllen: Es muss auf einem offiziellen Firmenbogen ausgestellt sein Es muss eine Überschrift beinhalten (z.B. Zeugnis) Es muss in einem äußerlich einwandfreien Zustand sein Die persönlichen … Arbeitslosigkeit , Arbeitszeugnis
ver.di 25.04.2013 Wie kann ich auf meinem Zeugnis erkennen, welche konkrete Note mir mein Arbeitgeber gegeben hat? Ein Arbeitszeugnis endet regelmäßig mit einer Schlussnote. Hier hat sich eine sogenannte Zufriedenheitsskala eingebürgert. Die Formel „stets zu unserer vollsten Zufriedenheit" spricht von einer durchweg sehr guten Leistung. „Stets zu unserer vollen Zufriedenheit" … Arbeitslosigkeit , Kündigung , Arbeitszeugnis
ver.di 25.04.2013 Was versteht man unter einem qualifizierten Zeugnis? Ein qualifiziertes Zeugnis beschreibt über die Art und die Dauer der Beschäftigung hinaus das Verhalten und die Leistung des Arbeitnehmers. Verlangt der Arbeitnehmer kein solches Zeugnis, so kann er, wenn er dennoch ein qualifiziertes bekommt, dieses … Arbeitslosigkeit , Kündigung , Arbeitszeugnis
ver.di 25.04.2013 Habe ich als Leiharbeiter/in einen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis? Als Leiharbeitnehmer/in haben Sie nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses einen Anspruch auf ein schriftliches Arbeitszeugnis von Ihrem Verleiher. Es wird zwischen dem einfachen und dem qualifizierten Zeugnis unterschieden. Auf Ihr Verlangen hat … Arbeitslosigkeit , Kündigung , Leiharbeit , Arbeitszeugnis
ver.di 25.04.2013 Habe ich als Arbeitnehmer/in einen Anspruch auf ein Zeugnis? Jede/r Arbeitnehmer/in hat gemäß § 109 GewO (Gewerbeordnung) bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses einen Anspruch auf ein Zeugnis. Der Arbeitgeber braucht ein Zeugnis jedoch nur dann auszustellen und bereit zu halten, wenn die Arbeitnehmerin ein … Kündigung , Arbeitszeugnis
ver.di 10.03.2013 Erhalte ich automatisch ein qualifiziertes Zeugnis? Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, von sich aus qualifizierte Zeugnisse auszustellen. Nur wenn Arbeitnehmer/innen ein qualifiziertes Zeugnis verlangen haben, muss es für sie ausgestellt werden. Arbeitszeugnis