ver.di 16.04.2021 Wer kann Altersteilzeit in Anspruch nehmen? Wer das 55. Lebensjahr vollendet und in den letzten 5 Jahren vor der Altersteilzeit mindestens 3 Jahre sozialversicherungspflichtig gearbeitet hat, kann – theoretisch – Altersteilzeit in Anspruch nehmen. Einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf Altersteilzeit … Arbeitszeit , Lohn/Gehalt , Teilzeit , Altersteilzeit
ver.di 16.04.2021 Wie funktioniert die Aufstockung von Entgelt und Rente in der Altersteilzeit? Das Entgelt in der Altersteilzeit besteht aus dem bisherigen hälftigen sozialversicherungspflichtigen Entgelt und dem Aufstockungsbetrag durch den Arbeitgeber. Der Aufstockungsbetrag, der allein vom Arbeitgeber geleistet wird, ist sozialversicherungsfrei … Arbeitszeit , Lohn/Gehalt , Teilzeit , Altersteilzeit
ver.di 16.04.2021 Was ist Altersteilzeit? Was macht sie attraktiv? Altersteilzeit (ATZ) ist eine besondere Form von Teilzeitarbeit im Alter. Sie kann im Block genommen werden oder als gleichmäßig reduzierte Arbeitszeit. Der Arbeitgeber stockt Entgelt und Rentenbeiträge auf. Altersteilzeit ist finanziell interessant, … Arbeitszeit , Lohn/Gehalt , Teilzeit , Altersteilzeit
ver.di 16.01.2019 Habe ich einen Anspruch auf die Vergütung der Überstunden? ver.di beantwortet wichtige Fragen rund um Themen wie Abfindung, Arbeitszeit, Kündigung, Mindestlohn, Tarif und Urlaub. Arbeitszeit , Lohn/Gehalt
ver.di 16.01.2019 Müssen Überstunden bezahlt werden? ver.di beantwortet wichtige Fragen rund um Themen wie Abfindung, Arbeitszeit, Kündigung, Mindestlohn, Tarif und Urlaub. Arbeitszeit , Lohn/Gehalt , Arbeitsbedingungen
ver.di 06.12.2017 Kann ich als Schwerbehinderter auch einen Anspruch auf Teilzeit geltend machen? Schwerbehinderte Arbeitnehmer haben gegenüber dem Arbeitgeber einen Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung, wenn dies wegen der Art oder der Schwere der Behinderung notwendig ist (§ 81 Absatz 5 SGB IX). Ist dies der Fall, so darf der Arbeitgeber seine Zustimmung … Arbeitszeit , Behinderung
ver.di 06.12.2016 Habe ich, obwohl ich einen befristeten Arbeitsvertrag habe, auch einen Anspruch auf Weihnachts- oder Urlaubsgeld? Arbeitnehmer, die in einem befristeten Arbeitsverhältnis stehen, dürfen nicht schlechter behandelt werden als solche, die unbefristet beschäftigt sind. Daher haben sie in der Regel einen Anspruch auf Sonderzahlungen. Werden diese Zahlungen für einen … Arbeitszeit , Befristete Arbeitsverträge , Urlaub , Weihnachtsgeld
ver.di 25.04.2013 Kann mein Arbeitgeber mir kündigen, wenn ich nicht von einem Vollzeitarbeitsverhältnis in ein Teilzeitarbeitsverhältnis wechseln will? Spricht der Arbeitgeber eine Kündigung aus, weil der Arbeitnehmer sich weigert, von einem Vollzeit- in ein Teilzeitarbeitsverhältnis - oder auch umgekehrt - zu wechseln, so ist die Kündigung kraft Gesetzes unwirksam. Zwar kommt es in diesem Fall nicht … Arbeitszeit , Kündigung , Teilzeit
ver.di 25.04.2013 Habe ich erst einen Anspruch auf Überstundenvergütung, wenn ich mehr gearbeitet habe als gesetzlich erlaubt ist? Der Anspruch auf Überstundenvergütung ist nicht daran gebunden, ob mehr als die gesetzlich erlaubte Höchstarbeitszeit von 10 Stunden gearbeitet wurde. Der Anspruch auf Überstundenvergütung richtet sich nach der vereinbarten Arbeitszeit. Der Arbeitgeber … Arbeitszeit , Lohn/Gehalt
ver.di 25.04.2013 Gibt es eine gesetzliche Höchstgrenze der täglichen Arbeitszeit? Die Dauer der Arbeitszeit ist geregelt in § 3 ArbZG. Die Arbeitszeit soll die Länge von acht Stunden pro Arbeitstag nicht überschreiten. Ein Arbeitstag dauert vom Arbeitsbeginn 24 Stunden an und deckt sich somit nicht mit dem Kalendertag. Es ist aber … Arbeitszeit