Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 23.11.2021 Warum nehmen Minijobs immer mehr zu? Durch geringfügige Beschäftigung wird der Arbeitsmarkt verändert. Viele Branchen setzen zunehmend geringfügig Beschäftigte ein, weil sie durch geringere Bezahlung Personalkosten einsparen wollen. Das Verschwinden von Vollzeitarbeitsplätzen führt zu einer … Befristete Arbeitsverträge , Lohn/Gehalt , Teilzeit , Minijob , Arbeitsbedingungen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 23.11.2021 Welche Rechte habe ich als Minijobber? Obwohl viele der Minijob -Beschäftigten – oft seit Jahren – ihren festen Platz in der Belegschaft haben, werden sie vielfach als Aushilfen mit weniger Rechten angesehen. Doch: Das Arbeitsrecht gilt für alle! Arbeitsrechtlich gelten für Minijobber/innen … Befristete Arbeitsverträge , Lohn/Gehalt , Teilzeit , Minijob , Arbeitsbedingungen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 16.01.2019 Müssen Überstunden bezahlt werden? ver.di beantwortet wichtige Fragen rund um Themen wie Abfindung, Arbeitszeit, Kündigung, Mindestlohn, Tarif und Urlaub. Arbeitszeit , Lohn/Gehalt , Arbeitsbedingungen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Kann der Arbeitgeber von Beschäftigten ärztliche Untersuchungen verlangen? Nach dem derzeitigen Stand soll der Arbeitgeber ärztliche Untersuchungen und Eignungstests vor und während des Beschäftigungsverhältnisses verlangen können. Konkrete Regelungen aber fehlen. Dabei hat die Rechtsprechung längst klargestellt, dass eine Stellenbewerberin … Datenschutz , Recht , Arbeitsbedingungen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Der Arbeitgeber soll die Möglichkeit bekommen, Korruption wirksam zu bekämpfen. Was ist daran schlecht? Zweifellos müssen die Betriebe sicherstellen, dass nicht in ihrem Namen korrumpiert wird und dass die Firma sich nicht korrumpieren lässt. Aber: Es kann doch nicht sein, dass der Arbeitgeber Ermittler und Aufklärer ist. Doch genau das will die Bundesregierung … Datenschutz , Recht , Arbeitsbedingungen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Ist es mitbestimmungspflichtig, wenn aufgrund von beispielsweise Sportveranstaltungen eine andere Verteilung der Arbeitszeit geregelt wird? Betriebsrat und Arbeitgeber können vereinbaren, dass die wegen einzelner sportlicher Spitzenveranstaltungen ausfallende Arbeitszeit vor- oder nachgeholt wird. Auch das unterliegt der Mitbestimmung. Fußballspiele beispielsweise werden bekanntlich am … Arbeitszeit , Betriebsrat , Arbeitsbedingungen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Mein Arbeitgeber hat mich nach Hause geschickt, ohne dass ich arbeiten durfte, bekomme ich dann trotzdem meinen Lohn? In § 326 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist der Grundsatz festgehalten: "Ohne Leistung, sprich Arbeit, kein Geld". Dies gilt auch im Arbeitsverhältnis, allerdings gibt es zugunsten der Arbeitnehmer davon Ausnahmen. Hierbei wird unterschieden, … Lohn/Gehalt , Arbeitsbedingungen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Was ist eine Überlastungsanzeige? Oft sind Arbeitnehmer täglich wachsendem Leistungs- und Verantwortungsdruck ausgesetzt. So kann es zu Sach- oder Personenschäden durch die Beschäftigten kommen. Dies kann zu arbeits-, straf- und/oder zivilrechtlichen Konsequenzen führen. Es liegt im Interesse … Krankheit , Mobbing , Arbeitsbedingungen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Wie sichere ich mich gegen Vorwürfe ab, wenn ich eine Überlastungsanzeige einreiche? Zunächst sollten Arbeitnehmer am Besten selber eine Kopie der Überlastungsanzeige aufbewahren. Die Anzeige kann als Beweis bei einem eingetretenen Schaden und damit verbundenen geltend gemachten Ansprüchen der Betroffenen dienen. Sprechen Sie auch mit … Krankheit , Mobbing , Arbeitsbedingungen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Muss ich eine Überlastungsanzeige schreiben? Es gibt eine arbeitsvertragliche Nebenpflicht (§ 611 BGB und §§ 241 Abs. 2, 242 BGB), die den Arbeitnehmer und die Arbeitnehmerin verpflichtet, den Arbeitgeber vor drohenden Schäden zu bewahren und zu warnen. Arbeitnehmer/innen müssen außerdem auf organisatorische … Krankheit , Mobbing , Arbeitsbedingungen