Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Ist Mobbing strafbar? Wenn Prävention allein nicht hilft und auch die betrieblichen Möglichkeiten ausgeschöpft sein sollten, können sich Mobbingopfer auch juristisch wehren. Schwere Mobbinghandlungen können strafbar sein. Es kann sich hierbei um Körperverletzung (§223 … Recht , Krankheit , Mobbing
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Muss ich eine Überlastungsanzeige schreiben? Es gibt eine arbeitsvertragliche Nebenpflicht (§ 611 BGB und §§ 241 Abs. 2, 242 BGB), die den Arbeitnehmer und die Arbeitnehmerin verpflichtet, den Arbeitgeber vor drohenden Schäden zu bewahren und zu warnen. Arbeitnehmer/innen müssen außerdem auf organisatorische … Krankheit , Mobbing , Arbeitsbedingungen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Warum kann Mobbing krank machen? Mobbing-Betroffene erleben das Gemobbt-Werden als schwere tiefgehende Krise. Das Krisenempfinden ist dabei dermaßen stark und einschneidend, wie es nur vergleichbar ist mit einem Trauma, das sich bei einem schweren Unfall oder einem Raubüberfall einstellt. … Recht , Krankheit , Mobbing
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Was ist eine Überlastungsanzeige? Oft sind Arbeitnehmer täglich wachsendem Leistungs- und Verantwortungsdruck ausgesetzt. So kann es zu Sach- oder Personenschäden durch die Beschäftigten kommen. Dies kann zu arbeits-, straf- und/oder zivilrechtlichen Konsequenzen führen. Es liegt im Interesse … Krankheit , Mobbing , Arbeitsbedingungen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Was muss ich bei einer Überlastungsanzeige inhaltlich beachten? (Beispiel aus dem Bankenbereich) Folgende Punkte können/sollten in einer Überlastungsanzeige aufgeführt werden: Datum Name betroffener Bereich konkrete Situationsbeschreibung, die zur Überlastung führt dienstliche Folgen, wie Beschwerden der Patienten/Bewohner/Angehörigen, … Krankheit , Mobbing , Arbeitsbedingungen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Was sind typische Mobbinghandlungen? ständige unberechtigte Kritik an der Arbeit Art und Inhalt der Zuweisung von Arbeiten (schlechteste oder sinnlose Arbeiten werden zugewiesen bzw. nur Problemfälle oder Zuweisung gesundheitsschädigender Arbeiten) Einschränkung der Möglichkeiten, … Krankheit , Mobbing
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 26.06.2020 Was versteht man unter Mobbing am Arbeitsplatz? Allgemein wird unter Mobbing am Arbeitsplatz das systematische Anfeinden, Schikanieren und Diskriminieren von Arbeitnehmern untereinander oder durch Vorgesetzte bzw. Arbeitgeber verstanden. Es sind Verhaltensweisen, die in ihrer Gesamtheit die Persönlichkeit … Recht , Krankheit , Mobbing
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.04.2013 Wie sichere ich mich gegen Vorwürfe ab, wenn ich eine Überlastungsanzeige einreiche? Zunächst sollten Arbeitnehmer am Besten selber eine Kopie der Überlastungsanzeige aufbewahren. Die Anzeige kann als Beweis bei einem eingetretenen Schaden und damit verbundenen geltend gemachten Ansprüchen der Betroffenen dienen. Sprechen Sie auch mit … Krankheit , Mobbing , Arbeitsbedingungen