ver.di 25.04.2013 Kann mein Arbeitgeber mit mir ein Probearbeitsverhältnis vereinbaren? Ein Probearbeitsverhältnis kann im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag vereinbart werden. Der Arbeitgeber kann die Probezeit als befristetes Arbeitsverhältnis oder als sogenannte vorgeschaltete Probezeit im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrages … Befristete Arbeitsverträge , Bewerbung
ver.di 25.04.2013 Darf mich mein zukünftiger Arbeitgeber vor der Einstellung untersuchen lassen? Ärztliche Einstellungsuntersuchungen und psychologische Tests dürfen nur in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen, wie beispielsweise im Bundesseuchengesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz, im Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten … Bewerbung
ver.di 25.04.2013 Über was muss mich der Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch informieren? Der Arbeitgeber muss auf mögliche besondere gesundheitliche Belastungen des angebotenen Jobs, über überdurchschnittliche Anforderungen und über beabsichtigte organisatorische Änderungen, die zur Gefährdung des Arbeitsplatzes führen, informieren. Er muss … Bewerbung
ver.di 25.04.2013 Was darf mich mein zukünftiger Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch nicht fragen? Der zukünftige Arbeitgeber darf grundsätzlich nicht nach der Ehe, Partnerschaft oder nach möglichen Heiratsplänen in absehbarer Zeit fragen. Dies gilt aber nicht in den sogenannten Tendenzbetrieben, da diese nicht nur wirtschaftliche, sondern auch andere … Bewerbung
ver.di 25.04.2013 Wer bezahlt meine Vorstellungskosten? Die Vorstellungskosten für Fahrt, Übernachtung oder Verpflegung hat der Arbeitgeber zu zahlen, wenn er den Bewerber zum Vorstellungsgespräch eingeladen und den Ersatz dieser Aufwendungen nicht ausdrücklich im Anschreiben zum Vorstellungsgespräch ausgeschlossen … Bewerbung
ver.di 25.04.2013 Was darf mich mein zukünftiger Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch alles fragen? Der Arbeitgeber darf nach dem Wohnort des Bewerbers, seinen beruflichen und fachlichen Kenntnissen, dem beruflichen Werdegang und nach den Zeugnisnoten fragen. Er darf sich nach den vorhergehenden Arbeitgebern, der Beschäftigungsdauer und nach möglicherweise … Bewerbung
ver.di 25.04.2013 Was passiert mit meinen Arbeitsunterlagen, wenn ich eine Absage bekomme? Der Arbeitgeber hat die Bewerbungsunterlagen sorgfältig und sicher aufzubewahren. Falls kein Arbeitsvertrag abgeschlossen wird, hat er sie sofort zurückzugeben. Allerdings braucht der Arbeitgeber auf eingehende Bewerbungen, zu denen er nicht aufgefordert … Bewerbung
ver.di 25.04.2013 Muss ich alle Fragen meines zukünftigen Arbeitgebers im Vorstellungsgespräch wahrheitsgetreu beantworten? Bewerber/innen müssen nur die berechtigten und begründeten, also die zulässigen Fragen wahrheitsgemäß beantworten. Sie müssen aber auch ihrem zukünftigen Arbeitgeber mitteilen, welche Bedingungen des Arbeitsvertrages sie nicht erfüllen können. Gleiches … Bewerbung
ver.di 12.11.2012 Kann ich neben meiner jetzigen Arbeit noch eine zusätzliche Nebentätigkeit aufnehmen? Die Ausübung einer Nebentätigkeit muss grundsätzlich nicht durch den Arbeitgeber genehmigt werden. Denn der Arbeitnehmer verpflichtet sich nicht im Rahmen seines Arbeitsvertrages dem Arbeitgeber seine gesamte Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen. Aber … Arbeitszeit , Recht , Lohn/Gehalt , Teilzeit , Minijob , Bewerbung
ver.di 12.11.2012 "Tipps für Tests" Ratgeber zur Vorbereitung bei Bewerbungen mit psychologischen Testverfahren Der Rahmen Psychologische Einstellungstests, die auch mit schriftlichen Kenntnisprüfungen kombiniert oder als Teil von Assessment (engl. für Beurteilung/Bewertung) Centern … Bewerbung