ver.di 27.11.2017 Mein befristetes Arbeitsverhältnis endet vor dem Stichtag der Auszahlung: Habe ich wenigstens einen Anspruch auf eine anteilige Weihnachtsgratifikation? Nein, ein Anspruch besteht nicht. Die Zahlung darf insgesamt entfallen, wenn der Arbeitnehmer vor dem Stichtag aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschieden ist, auch wenn er bis dahin in vollem Umfang gearbeitet hat. Ohne eine ausdrücklich anders lautende … Befristete Arbeitsverträge , Weihnachtsgeld
ver.di 06.12.2016 Habe ich, obwohl ich einen befristeten Arbeitsvertrag habe, auch einen Anspruch auf Weihnachts- oder Urlaubsgeld? Arbeitnehmer, die in einem befristeten Arbeitsverhältnis stehen, dürfen nicht schlechter behandelt werden als solche, die unbefristet beschäftigt sind. Daher haben sie in der Regel einen Anspruch auf Sonderzahlungen. Werden diese Zahlungen für einen … Arbeitszeit , Befristete Arbeitsverträge , Urlaub , Weihnachtsgeld
ver.di 25.04.2013 Wie kann mein Arbeitsverhältnis außer durch eine Kündigung noch beendet werden? Das Arbeitsverhältnis kann außer durch eine Kündigung durch den Tod des Arbeitnehmers, durch einen Aufhebungsvertrag, durch Ablauf der Befristung oder durch Erreichen einer Altersgrenze enden. Durch den Tod des Arbeitnehmers wird das … Befristete Arbeitsverträge , Kündigung , Altersteilzeit
ver.di 25.04.2013 Kann mein Arbeitgeber mit mir ein Probearbeitsverhältnis vereinbaren? Ein Probearbeitsverhältnis kann im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag vereinbart werden. Der Arbeitgeber kann die Probezeit als befristetes Arbeitsverhältnis oder als sogenannte vorgeschaltete Probezeit im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrages … Befristete Arbeitsverträge , Bewerbung
ver.di 25.04.2013 Habe ich als Leiharbeitnehmer Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall? Ja. Werden Sie als Leiharbeitnehmer/in krank und können nicht arbeiten, so haben Sie Anspruch auf Fortzahlung Ihres Entgeltes im Rahmen der Vorschriften des Entgeltfortzahlungsgesetzes. Für Sie als Leiharbeitnehmer/in gelten alle arbeitsrechtlichen und … Befristete Arbeitsverträge , Krankheit , Leiharbeit
ver.di 25.04.2013 Arbeits- und Gesundheitsschutz: Gelten für mich als Leiharbeitnehmer die selben Regeln wie für Stammbeschäftigte? Für Leiharbeitnehmer/innen gelten natürlich die gleichen Arbeitsschutzgesetze wie für alle anderen Beschäftigten im Betrieb. Der Verleiher und der Entleiher haben sich gemeinsam um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften des Arbeitsschutzes zu kümmern. … Befristete Arbeitsverträge , Krankheit , Leiharbeit
ver.di 25.04.2013 Was sind Minijobs? 400 Euro-Minijobs sind eine Form von geringfügiger Teilzeitbeschäftigung, die nur beitragsrechtlich und steuerrechtlich besonderen Regelungen unterliegt. Da Minijobs sozialversicherungsfrei sind, müssen die entsprechenden Beschäftigten keine Beiträge … Arbeitszeit , Befristete Arbeitsverträge , Lohn/Gehalt , Minijob
ver.di 25.04.2013 Warum nehmen Minijobs immer mehr zu? Durch geringfügige Beschäftigung wird der Arbeitsmarkt verändert. Viele Branchen setzen zunehmend geringfügig Beschäftigte ein, weil sie durch geringere Bezahlung Personalkosten einsparen wollen. Das Verschwinden von Vollzeitarbeitsplätzen führt zu einer … Befristete Arbeitsverträge , Lohn/Gehalt , Teilzeit , Minijob , Arbeitsbedingungen
ver.di 25.04.2013 Welche Rechte habe ich als Minijobber? Obwohl viele der Minijob-Beschäftigten – oft seit Jahren – ihren festen Platz in der Belegschaft haben, werden sie vielfach als Aushilfen mit weniger Rechten angesehen. Doch: Das Arbeitsrecht gilt für alle! Arbeitsrechtlich gelten für Minijobber/innen … Befristete Arbeitsverträge , Lohn/Gehalt , Teilzeit , Minijob , Arbeitsbedingungen
ver.di 25.04.2013 Kann mein Arbeitgeber mir auch nur einen befristeten Arbeitsvertrag anbieten? Ein befristeter Arbeitsvertrag bedarf grundsätzlich eines Sachgrundes. Ohne Sachgrund kann ein Arbeitsvertrag insgesamt - also einschließlich dreier möglicher Verlängerungen - auf bis zu zwei Jahre befristet werden. Die Voraussetzung ist, dass mit … Arbeitszeit , Befristete Arbeitsverträge