04.02.2015 Kündigung, Streik, Abmahnung Darf der Arbeitgeber wegen der Teilnahme an einem Streik abmahnen oder kündigen? Nein. Bei der Teilnahme am Streik sind solche Maßregelungen durch den Arbeitgeber rechtlich unzulässig. Sicherheitshalber vereinbart ver.di am Ende eines Arbeitskampfes eine sog. „Maßregelungsklausel", in der die Arbeitgeber unterzeichnen, dass bereits … 25.04.2013 Kündigung, Abmahnung Was kann ich gegen eine Abmahnung tun? Bevor eine Kündigung ausgesprochen wird, wird der Arbeitnehmer häufig abgemahnt. Die Abmahnung ist an verschiedene formale Voraussetzungen gebunden. Der Vorwurf gegenüber dem Arbeitnehmer sollte hinreichend bestimmt sein. Viele Tarifverträge beinhalten … 25.04.2013 Abmahnung Welches Verhalten darf Gegenstand einer Abmahnung sein? Im Prinzip jedes Verhalten, worauf eine verhaltensbedingte (oder sogar eine außerordentliche) Kündigung gestützt werden kann. Z.B. Unpünktlichkeit, Schlechtleistungen oder unentschuldigtes Fehlen. Personenbedingte Gründe, z.B. eine lange Krankheit oder … 25.04.2013 Abmahnung Wer darf abmahnen? Abmahnungen können von kündigungsberechtigten Personen sowie von allen Vorgesetzten, die hinsichtlich der Arbeit weisungsbefugt sind, wirksam ausgesprochen werden. Umgekehrt können auch Arbeitnehmer/innen ihren Arbeitgeber abmahnen, wenn dieser sich …
25.04.2013 Kündigung, Abmahnung Was kann ich gegen eine Abmahnung tun? Bevor eine Kündigung ausgesprochen wird, wird der Arbeitnehmer häufig abgemahnt. Die Abmahnung ist an verschiedene formale Voraussetzungen gebunden. Der Vorwurf gegenüber dem Arbeitnehmer sollte hinreichend bestimmt sein. Viele Tarifverträge beinhalten … 25.04.2013 Abmahnung Welches Verhalten darf Gegenstand einer Abmahnung sein? Im Prinzip jedes Verhalten, worauf eine verhaltensbedingte (oder sogar eine außerordentliche) Kündigung gestützt werden kann. Z.B. Unpünktlichkeit, Schlechtleistungen oder unentschuldigtes Fehlen. Personenbedingte Gründe, z.B. eine lange Krankheit oder … 25.04.2013 Abmahnung Wer darf abmahnen? Abmahnungen können von kündigungsberechtigten Personen sowie von allen Vorgesetzten, die hinsichtlich der Arbeit weisungsbefugt sind, wirksam ausgesprochen werden. Umgekehrt können auch Arbeitnehmer/innen ihren Arbeitgeber abmahnen, wenn dieser sich …
25.04.2013 Abmahnung Welches Verhalten darf Gegenstand einer Abmahnung sein? Im Prinzip jedes Verhalten, worauf eine verhaltensbedingte (oder sogar eine außerordentliche) Kündigung gestützt werden kann. Z.B. Unpünktlichkeit, Schlechtleistungen oder unentschuldigtes Fehlen. Personenbedingte Gründe, z.B. eine lange Krankheit oder … 25.04.2013 Abmahnung Wer darf abmahnen? Abmahnungen können von kündigungsberechtigten Personen sowie von allen Vorgesetzten, die hinsichtlich der Arbeit weisungsbefugt sind, wirksam ausgesprochen werden. Umgekehrt können auch Arbeitnehmer/innen ihren Arbeitgeber abmahnen, wenn dieser sich …
25.04.2013 Abmahnung Wer darf abmahnen? Abmahnungen können von kündigungsberechtigten Personen sowie von allen Vorgesetzten, die hinsichtlich der Arbeit weisungsbefugt sind, wirksam ausgesprochen werden. Umgekehrt können auch Arbeitnehmer/innen ihren Arbeitgeber abmahnen, wenn dieser sich …