Warum nehmen Minijobs immer mehr zu?
Durch geringfügige Beschäftigung wird der Arbeitsmarkt verändert. Viele Branchen setzen zunehmend geringfügig Beschäftigte ein, weil sie durch geringere Bezahlung Personalkosten einsparen wollen. Das Verschwinden von Vollzeitarbeitsplätzen führt zu einer nahezu unbegrenzten Flexibilisierung der Arbeitszeit. Minijobber/innen kommen besonders im Einzelhandel, im Grundstücks- und Wohnungswesen, in der Gastronomie, Reinigung, Gesundheitswesen, Sozialwesen und bei kirchlichen Arbeitgebern zum Einsatz.
Das Thema interessiert Sie?
-
Ja, darüber wüsste ich gern mehr.
Ganz einfach: Abonnieren Sie unseren Themen-Newsletter und finden Sie in unserem Bildungsportal ein Seminar, das zu Ihnen passt.
-
Service-Plus für Mitglieder
Im ver.di-Mitgliedernetz bieten wir exklusive Service-Angebote und Informationen. Vernetzen Sie sich und profitieren Sie vom Erfahrungsschatz anderer Mitglieder.
Sie sind noch kein ver.di-Mitglied?
Warum länger warten: Vereinbaren Sie einen Termin mit ver.di vor Ort oder nutzen Sie das Online-Mitgliedsformular. Wir freuen uns auf Sie.