Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
unter dem Motto ZUKUNFTSGERECHT findet vom 22. bis zum 28. September 2019 der 5. Bundeskongress der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in Leipzig statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Ablauf des 5. Bundeskongresses:
Die Eröffnungsveranstaltung beginnt am Sonntag, dem 22. September 2019, um 18:00 Uhr. Als Gastredner wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet.
Der Montag steht ganz im Zeichen des Geschäftsberichts und der anschließenden Aussprache.
Am Dienstag wird der Gewerkschaftsrat und der Bundesvorstand gewählt. Am Abend laden wir Sie herzlich zum Presseempfang in der Leipziger Innenstadt ein.
Im Fokus am Mittwoch steht zunächst die Grundsatzrede der/des neuen Vorsitzenden und die anschließende Aussprache. Ab dem Nachmittag bis zum Samstagmittag ist Zeit für die Beratungen der über 1.000 Anträge eingeplant.
Organisatorisches:
Ihren Antrag auf Akkreditierung können Sie bis zum 17. September 2019 unter folgender Internetadresse stellen: https://www.verdi.de/presse/bundeskongress .
Das Book Hotel Leipzig (Auguste-Schmidt-Str. 6, 04103 Leipzig, Tel. 0341-55 00 95 0, E-Mail info@book-hotel-leipzig.de ) hat für die akkreditierten Journalistinnen und Journalisten ein begrenztes Kontingent an Zimmern zu einem Sonderpreis reserviert. Das Einzelzimmer pro Übernachtung inklusive Frühstück kostet 90 Euro. Die Kosten übernehmen Sie bzw. Ihr Verlag oder Sender als Selbstzahler. Eine Zimmerreservierung sollten Sie bis spätestens 21. August 2019 vornehmen. Bitte nennen Sie bei der Buchung den Code „ver.di-Bundeskongress“, damit Sie den Sonderpreis erhalten.
Technische Vorbesichtigung:
Am 2. September 2019 führen wir um 12:30 Uhr auf dem Messegelände Leipzig eine einstündige Ortsbesichtigung für die Kolleginnen und Kollegen von der Technik für Hörfunk und Fernsehen durch. Sollten Sie daran teilnehmen wollen, bitten wir um Anmeldung im Akkreditierungsformular.
Das ver.di-Presseteam freut sich, Sie in Leipzig zu begrüßen!
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Milutin
Leiterin der ver.di-Pressestelle