Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 30.04.2022 ver.di-Vorsitzender Frank Werneke zum 1. Mai: Solidarität mit den Opfern von Krieg und Unterdrückung – Vermögensabgabe für Reiche und Superreiche – Preisanstieg: deutliche Einkommenssteigerungen nötig Frank Werneke spricht am 1. Mai 2022 um 11 Uhr in Mainz ver.di
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.03.2022 ver.di-Gewerkschaftsrat wählt neues Bundesvorstandsmitglied Detlef Raabe folgt Kollegin Karin Hesse ver.di
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 24.03.2022 ver.di begrüßt Entlastung durch Maßnahmenpaket der Regierung ver.di werde die Durchführung des Entlastungspakets positiv begleiten ver.di
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 10.02.2022 ver.di gratuliert Frank Bsirske zum 70. Geburtstag Der ehemalige Vorsitzende Frank Bsirske wird 70 Jahre alt. ver.di gratuliert. ver.di
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 01.02.2022 Jahrespressekonferenz: ver.di macht sich für Aufwertung sozialer Berufe stark – Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienste wird fortgesetzt Aus Gründen der Pandemie waren die Verhandlungen im März 2020 unterbrochen worden. ver.di
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 01.02.2022 Jahrespressekonferenz: ver.di geht mit „differenzierter Lohnpolitik“ in das Jahr 2022 – Reallohnzuwächse sollen wachsende Inflation ausgleichen Löhne sind Kaufkraft. ver.di
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 01.02.2022 Jahrespressekonferenz: Hohe Energiepreise - ver.di fordert spürbare Entlastung für alle Bürger*innen Die steigenden Strom- und Gaspreise sind zu einer ernsthaften Belastung für viele Haushalte geworden, die nicht nur Leistungsempfängerinnen, sondern auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer insgesamt betreffen. ver.di
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 15.11.2021 Statement des ver.di-Vorsitzenden Frank Werneke zur Diskussion über eine Impfpflicht für bestimmte Beschäftigtengruppen Frank Werneke , Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), zur Diskussion über eine Impfpflicht für bestimmte Beschäftigtengruppen: „Die Impfquote in Bereichen wie der Pflege, dem Gesundheitswesen und Kitas ist im Verhältnis zum … ver.di
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 04.11.2021 Zukunft der Innenstädte: ver.di fordert Maßnahmenbündel zur nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Entwicklung Städte und Gemeinden müssen stärker gemeinwohlorientiert entwickelt werden. ver.di
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 03.09.2021 Auskunftspflicht zum Impfstatus: Regierungspläne gehen zu weit ver.di fordert, den Gesetzentwurf entsprechend zu ändern. ver.di