ver.di 16.09.2020 ver.di lehnt Abwälzung von Corona-Kosten auf Versicherte ab – Eingriff in Finanzhoheit der Selbstverwaltung ver.di lehnt die Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn ab, die Folgekosten der Corona-Pandemie auf die gesetzlichen Krankenkassen und die Versicherten abzuwälzen. Sozialversicherung
ver.di 22.03.2020 Corona-Krise: Sozialschutz-Paket der Bundesregierung verfehlt Ziel - Jetzt ausreichendes Kurzarbeitergeld statt Sozialhilfe – Keine Ausweitung der Arbeitszeit Millionen Beschäftigten droht nach der Weg in staatliche Sozialleistungen Arbeitsmarktpolitik , Sozialversicherung , Wirtschaftspolitik
ver.di 10.11.2019 Grundrente: Wichtiger Schritt für mehr Fairness im Rentensystem ver.di würdigt Einigung der Koalition Sozialversicherung , Wirtschaftspolitik
ver.di 10.11.2019 Tarifrunde: Beschäftigte der DAK-Gesundheit am Montag im Streik Am Montag (11. November 2019) beginnt die dritte Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK-Gesundheit) in Dortmund. ver.di hat zu bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. … Sozialversicherung , Tarifpolitik
ver.di 07.11.2019 ver.di warnt vor schwerwiegendem Eingriff in die Persönlichkeitsrechte von 73 Millionen Mitgliedern der gesetzlichen Krankenversicherungen Der Gesetzentwurf sieht eine Weitergabe auch der medizinischen Daten von fast 90 Prozent der Bevölkerung an Dritte vor, wobei ‚Dritte‘ weder definiert noch eingegrenzt wird. Sozialversicherung
ver.di 16.10.2019 Werneke warnt vor Scheitern der Grundrente - Von 2,75 Millionen Berechtigten sollen nur 150.000 übrig bleiben Vor der Sitzung des Koalitionsausschusses am 20. Oktober in Berlin und Gesprächen in dieser Woche hat der neue ver.di-Vorsitzende Frank Werneke vor einem Scheitern der Grundrente gewarnt. Sozialversicherung
ver.di 27.03.2019 Soziale Selbstverwaltung darf nicht beschädigt werden – ver.di kritisiert Gesetzesvorhaben Die Pläne des Bundesgesundheitsministers führen in der Konsequenz zu einer Entmachtung der Selbstverwaltung. Sozialversicherung
ver.di 04.12.2018 ver.di geht mit Dialogportal „sozialversicherung.watch“ online – Dank an Ehrenamt in der sozialen Selbstverwaltung Auf www.sozialversicherung.watch können interessierte Versicherte Fragen rund um ihre Sozialversicherungsträger stellen. Sozialversicherung
ver.di 07.11.2018 ver.di kritisiert Spahns Pläne zum Umgang mit Krankenkassenbeiträgen im Rahmen des Pflegepersonalstärkungsgesetzes „Der vom Gesundheitsminister geplante Eingriff in die Finanzen der Krankenkassen geht zu Lasten der Versicherten“ kritisiert Gabriele Gröschl-Bahr, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand. Sozialversicherung
ver.di 14.09.2018 Minister will Beiträge für Rentenbezieher streichen, die Angehörige pflegen ver.di und fünf große Wohlfahrtsverbände haben Bundesgesundheitsminister Spahn aufgefordert, die geplante Gesetzesänderung, die zu einer finanziellen Benachteiligung pflegender Rentnerinnen und Rentner führt, zurückzunehmen. ver.di , Sozialversicherung