Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 19.03.2021 ver.di fordert unverzügliche Verbesserungen der Schutzmaßnahmen für Beschäftigte in der Sozialen Arbeit Aktuelle Daten der Krankenkassen bestätigen, dass sich Beschäftigte dieser Berufsgruppen häufiger infizieren als andere Beschäftigte. Öffentlicher Dienst , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 25.11.2020 Erstmaliger Streik in Caritas-Pflegeeinrichtungen: ver.di fordert für Beschäftigte der Liebenau Leben im Alter in Baden-Württemberg einen Tarifvertrag auf dem Niveau des öffentlichen Dienstes Seit Jahren gelten in den 21 Einrichtungen der Liebenau Leben im Alter gGmbH schlechtere Arbeitsbedingungen als im öffentlichen Dienst und in anderen Caritas-Einrichtungen Baden-Württembergs. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 17.06.2020 Schmalspurausbildung für Kita-Fachkräfte muss vom Tisch Zudem schränken verkürzte Ausbildungen die Karrierechancen der Beschäftigten erheblich ein. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Öffentlicher Dienst , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 19.05.2020 Schutz der Kita-Beschäftigten braucht höhere Priorität Nach Ansicht von ver.di kommen dabei die Belange des Arbeits- und Gesundheitsschutzes für die Beschäftigten zu kurz. Öffentlicher Dienst , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 28.04.2020 ver.di legt Kita-Positionspapier mit Kriterien zur Ausweitung der Betreuung in Kindertagesstätten vor Es ist dringend notwendig, die praktische Organisation und die pädagogische Arbeit in den Kitas so zu regeln, dass Gesundheitsschutz und Hygiene sichergestellt werden. Öffentlicher Dienst , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 26.09.2019 ver.di fordert deutschlandweite Standards für Kitas und für die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern Die Arbeitsbelastung für die Fachkräfte ist sehr hoch,das bestätigen die Ergebnisse der heute veröffentlichten Bertelsmann-Stiftung. Öffentlicher Dienst , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 20.02.2019 Unzulässige Kündigung durch kirchlichen Arbeitgeber: ver.di begrüßt Urteil des Bundesarbeitsgerichtes – Beschäftigtenrechte weiter gestärkt Einem Mitarbeiter zu kündigen, weil dieser ein zweites Mal geheiratet hat, findet heute auch in der Gesellschaft keine Akzeptanz mehr. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 10.08.2018 Kita-Gewerkschaft ver.di fordert ein wirklich „Gutes-Kita-Gesetz“ ver.di begrüßt, dass der Bund Mittel für die Kitas zur Verfügung stellt, die über den vereinbarten Betrag in der Koalitionsvereinbarung hinausgehen. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Öffentlicher Dienst , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 17.04.2018 Kirchliche Einstellungspraxis: ver.di begrüßt das Urteil des Europäischen Gerichtshofs, das den Kirchen Grenzen setzt Demnach dürfen kirchliche Arbeitgeber bei Einstellungen gemäß nationalem Recht nur dann von Bewerberinnen und Bewerbern die Zugehörigkeit zu einer Konfession verlangen, wenn die auszuübende Tätigkeit direkt mit dem Glauben und der Verkündigung desselben … Recht , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 06.11.2016 EKD-Synode: ver.di zieht kritische Bilanz des kirchlichen Arbeitsrechts – Forderungskatalog unzureichend umgesetzt ver.di zieht anlässlich der EKD-Synode in Magdeburg eine kritische Bilanz des kirchlichen Arbeitsrechts. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Kirche