ver.di 12.02.2021 Einigung auf Lieferkettengesetz: ein Schritt für die Einhaltung von Arbeitnehmerrechten ver.di begrüßt im Grundsatz die Einigung auf ein Lieferkettengesetz und wird die parlamentarische Beratung zum Lieferkettengesetz und dessen Umsetzung in der Praxis weiter kritisch begleiten und sich für Verbesserungen stark machen. Handel , Recht , Wirtschaftspolitik
ver.di 29.01.2021 Nachhaltiger Handel statt Missbrauch der Pandemie - ver.di kritisiert Unternehmenssanierungen auf Kosten der Beschäftigten Es kommt jetzt darauf an, einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Handel zu gestalten, der sozial gerecht und ökologisch ist. Handel
ver.di 17.01.2021 Pandemie-Eindämmung: Arbeitgeber müssen FFP-2-Masken zur Verfügung stellen Bei einer FFP-2_Maskenpflicht müssen sich die Arbeitgeber um die Ausstattung kümmern. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Handel
ver.di 05.01.2021 ver.di und NGG zur erwarteten Fortsetzung des Lockdowns: Bundesregierung muss Kurzarbeitergeld für besonders Betroffene verbessern Von der Fortsetzung des Lockdowns seien insbesondere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Dienstleistungsbranchen wie dem Hotel- und Gaststättengewerbe, dem Veranstaltungswesen, im Handel oder dem Friseurgewerbe betroffen. Handel , Wirtschaftspolitik , Besondere Dienste
ver.di 23.12.2020 Lieferkettengesetz: 2021 muss das Jahr menschenwürdiger Arbeitsbedingungen werden ver.di fordert die große Koalition auf, sich so schnell wie möglich auf ein Lieferkettengesetz zu verständigen. Handel
ver.di 21.12.2020 Amazon: Streiks bis Heiligabend an sechs Standorten Beschäftigte des Versandhändlers Amazon haben mit Beginn der Nachtschicht zum Montag an sechs Standorten die Arbeit niedergelegt. Handel
ver.di 17.12.2020 ver.di fordert branchengerechte Unterstützung für den Handel - Mehr Überprüfungen in den geöffneten Geschäften Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag, der für alle Stationären- und Online-Unternehmen der Branche gleichermaßen gilt, würde gerade den stationären Einzelhandel stärken. Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik , Handel
ver.di 16.12.2020 Amazon-Beschäftigte fordern Schutz vor Corona - Schließung von stationären Geschäften führt zu größeren Belastungen im Onlinehandel Immer mehr Ansteckungen mit dem Coronavirus in Sortier- und Versandzentren von Amazon Handel
ver.di 15.12.2020 ver.di fordert Regulierung des Onlinehandels in Deutschland - Nachhaltiges Konzept soll Vielfalt im Handel ermöglichen Der Vernichtungswettbewerb in der Branche muss auch mit Hilfe von gesetzlichen Maßnahmen beendet werden. Handel
ver.di 30.11.2020 Sonntagsöffnungen: ver.di weist HDE-Forderung nach Ausweitung strikt zurück So provoziert man Hotspots, ohne dass die Gesamtumsätze relevant zunehmen. Handel