ver.di 19.01.2021 Beginn der Tarifrunde beim Klinikkonzern Helios: Kein Angebot der Arbeitgeber - ver.di fordert 5,5 Prozent mehr Entgelt und Reduzierung der Arbeitszeit im Osten auf Westniveau Zum Auftakt der Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 21.000 Klinik-Beschäftigten (ohne Ärztinnen und Ärzte) im Helios-Konzerntarifvertrag am heutigen Dienstag hat der private Klinikbetreiber kein Angebot vorgelegt. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Tarifpolitik
ver.di 18.01.2021 ver.di fordert erneut bundeseinheitliche Regelungen für den Kita- Betrieb unter Corona – Bedingungen Jetzt müssen alle einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten. Gemeinden , Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt
ver.di 17.01.2021 Pandemie-Eindämmung: Arbeitgeber müssen FFP-2-Masken zur Verfügung stellen Bei einer FFP-2_Maskenpflicht müssen sich die Arbeitgeber um die Ausstattung kümmern. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Handel
ver.di 13.01.2021 ver.di ruft Beschäftigte im Gesundheitswesen zur Impfung gegen die Covid-19-Erkrankung auf – Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen abgelehnt „Nach Abwägung aller Chancen und Risiken ist es schon aus Gründen des Selbstschutzes und des Schutzes der Angehörigen angeraten, sich impfen zu lassen, sofern nicht ernste gesundheitliche Gründe dagegen sprechen“, sagte der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke. … Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt
ver.di 07.01.2021 ver.di kritisiert Pläne der CSU-Landesgruppe zur Schuldenbremse und zur Steuerentlastung für Unternehmen – Begrenzung der Eigenanteile in der Langzeitpflege begrüßenswert ver.di kritisiert die Pläne der CSU-Landesgruppe im Bundestag, ab dem Jahr 2022 die Schuldenbremse wieder einhalten zu wollen. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Arbeitsmarktpolitik
ver.di 22.12.2020 Gemeinsamer Appell von ver.di, Lebenshilfe und des Bundesverbandes Caritas Behindertenhilfe: Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung besser vor Corona-Infektionen schützen „Die vergangenen Monate haben gezeigt: Pflegebedürftige Menschen sind am stärksten durch die Corona-Pandemie bedroht", erklärte Sylvia Bühler, die im ver.di-Bundesvorstand für das Gesundheits- und Sozialwesen zuständig ist. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt
ver.di 15.12.2020 ver.di und ASB fordern gemeinsam Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter Der vorliegende Gesetzentwurf, der als Teil des MTA-Reform-Gesetzes eingebracht wird, werde diesem Ziel nicht gerecht und sei nicht praxistauglich, kritisieren beide Organisationen. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt
ver.di 09.12.2020 Tarifrunde SRH-Kliniken: ver.di fordert deutliches Lohnplus und höhere Ausbildungsvergütungen Was die Beschäftigten im Gesundheitswesen tagtäglich leisten, wird durch die Corona-Pandemie einmal mehr allen deutlich. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt
ver.di 01.12.2020 ver.di: BARMER-Pflegereport zeigt Folgen der Überlastung, aber auch Wege aus dem Teufelskreis - Fachkräftemangel darf nicht länger als Ausrede herhalten Pflegehilfskräfte müssen allzu oft Tätigkeiten ausführen, für die sie nicht qualifiziert sind. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt
ver.di 27.11.2020 ver.di kritisiert Deutsches Rotes Kreuz: Corona-Sonderzahlung darf Beschäftigten nicht vorenthalten werden Bei den Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der Tarifgemeinschaft Deutsches Rotes Kreuz wurde von der Arbeitgeberseite am heutigen Freitag (27.11.2020) die Schlichtung angerufen. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Tarifpolitik