ver.di 01.03.2021 Corona-Gipfel: Bund und Länder müssen endlich gemeinsame und tragfähige Strategie vorlegen – Covid-19 als Berufskrankheit anerkennen Vor der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ver.di angemahnt, im Zusammenhang mit bereits erfolgten oder bevorstehenden Öffnungen endlich eine konsistente Strategie zum Schutz der Beschäftigten … Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Handel , Öffentlicher Dienst , Arbeitsmarktpolitik
ver.di 26.02.2021 ver.di sieht Klinikkonzern Helios in der aktuellen Tarifrunde auf Konfliktkurs mit den Beschäftigten Die dritte Tarifverhandlungsrunde findet am 31. März 2021 statt. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Tarifpolitik
ver.di 25.02.2021 Bundesweiter Tarifvertag Altenpflege: ver.di kritisiert Ablehnung durch die Caritas als scheinheilig Die heutige Entscheidung der Caritas werfe erneut die Frage nach Legitimation der bislang grundgesetzlich geschützten Stellung der Kirchen auf. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt
ver.di 24.02.2021 ver.di kritisiert Regierungsplan zur Einführung eines Personal- bemessungsverfahrens in der Altenpflege als völlig unzureichend: zu langsam, zu unkonkret, zu unverbindlich „Es ist gut, dass der Plan der Bundesregierung endlich auf dem Tisch liegt. Doch inhaltlich bleibt er in entscheidenden Punkten deutlich hinter dem zurück, was dringend notwendig ist“, sagte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt
ver.di 22.02.2021 ver.di verurteilt Verunglimpfung von flächendeckend besseren Löhnen und Arbeitsbedingungen in der Altenpflege Ein bundesweit geltender Tarifvertrag mit rechtlich verbindlichen Mindestbedingungen sichert das Lohnniveau nach unten ab. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Tarifpolitik
ver.di 15.02.2021 Klinikbeschäftigte richten Hilferuf an Spahn: Belegschaftsvertretungen fordern schnellstmöglich bedarfsgerechte Personalvorgaben Es besteht dringender Handlungsbedarf. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt
ver.di 11.02.2021 Europäischer Tag des Notrufs: ver.di fordert Abschaffung der überlangen Arbeitszeiten im Rettungsdienst Anlässlich des Europäischen Tags des Notrufs am heutigen 11. Februar 2021 macht ver.di auf die hohe Arbeitsbelastung im Rettungsdienst aufmerksam. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Tarifpolitik
ver.di 09.02.2021 Pflegereform jetzt! Insgesamt rund 13,6 Millionen Mitglieder fordern Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf, unverzüglich einen Referentenentwurf zur Reform der Pflegeversicherung vorzulegen. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt
ver.di 08.02.2021 ver.di fordert Corona-Prämie für alle Beschäftigten in Kliniken, im Rettungsdienst und in der Behindertenhilfe sowie dauerhafte Verbesserungen ver.di begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, Krankenhausbeschäftigten eine Corona-Prämie zu zahlen. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt
ver.di 01.02.2021 Tarifvertrag Altenpflege zwischen ver.di und BVAP steht - Mindestentgelt für Pflegefachpersonen steigt in vier Schritten auf über 3.000 Euro Tarifvertrag Altenpflege soll auf gesamte Branche erstreckt werden Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Tarifpolitik