ver.di 05.03.2021 Personenbeförderungsgesetz: Einführung von Sozialstandards positiv Hintergrund ist, dass der Bundestag heute (5. März 2021) in zweiter Lesung eine Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) beschlossen hat, das Gesetz muss noch durch den Bundesrat. Öffentlicher Dienst , Tarifpolitik , Verkehr
ver.di 01.03.2021 Corona-Gipfel: Bund und Länder müssen endlich gemeinsame und tragfähige Strategie vorlegen – Covid-19 als Berufskrankheit anerkennen Vor der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ver.di angemahnt, im Zusammenhang mit bereits erfolgten oder bevorstehenden Öffnungen endlich eine konsistente Strategie zum Schutz der Beschäftigten … Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Handel , Öffentlicher Dienst , Arbeitsmarktpolitik
ver.di 15.02.2021 ver.di fordert personelle Stärkung bei Bekämpfung der Geldwäsche Es müssten unverzüglich 450 fachkundige Beschäftigte extern eingestellt werden. Öffentlicher Dienst , Wirtschaftspolitik
ver.di 19.01.2021 Pandemie-Bekämpfung: Beschluss von Bund und Ländern nachbessern – Beschäftigte stärker entlasten ver.di hält den Beschluss zur Verlängerung des Lockdowns grundsätzlich für richtig. Öffentlicher Dienst , Verkehr
ver.di 12.01.2021 ver.di setzt sich für eine Stärkung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit ein Um die Wirksamkeit der Finanzkontrolle zu verbessern, müssten zügig Maßnahmen erfolgen, mit denen die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) arbeitsfähig gemacht und von der ausufernden Bürokratie befreit werde. Öffentlicher Dienst
ver.di 16.12.2020 ver.di fordert bundesweit klare Lockdown-Regeln für Kindertagesstätten – Notbetreuung für besondere Gruppen aufrechterhalten Keinen Regelbetrieb durch die Hintertür zulassen Öffentlicher Dienst , Bildung/Wissenschaft
ver.di 24.11.2020 Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Bundestarifkommission stimmt Ergebnis zu Die ver.di-Bundestarifkommission hat dem Tarifergebnis für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mit überwältigender Mehrheit zugestimmt. Öffentlicher Dienst , Tarifpolitik
ver.di 09.11.2020 Corona-Schutzimpfungen möglichst früh für Risikogruppen und Beschäftigte der Daseinsvorsorge - Beschäftigte von Kitas und Schulen ebenfalls priorisieren Angesichts der am heutigen Montag (9. November 2020) vorgestellten Empfehlungen für eine Priorisierung von Corona-Schutzimpfungen, die mehrere Institutionen im Auftrag der Bundesregierung erarbeitet haben, betont der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke, … Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Öffentlicher Dienst
ver.di 28.10.2020 Pandemie: ver.di begrüßt Offenhalten von Kitas und Horten – Gesundheitsschutz muss sichergestellt werden (ver.di) weist anlässlich der aktuellen Maßnahmen auf die besondere Situation der Beschäftigten in Kitas und Horten hin. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Öffentlicher Dienst
ver.di 25.10.2020 Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen: Deutliche Anhebung für untere Einkommen und Gesundheitsberufe In der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes haben die Tarifparteien einen Abschluss erzielt. Öffentlicher Dienst