ver.di 11.02.2021 Frank Werneke, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), zu den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern Da in sehr vielen Bereichen die Kurzarbeit vorerst andauern wird, ist jetzt die Einführung eines Mindestkurzarbeitergeldes notwendig! ver.di , Arbeitsmarktpolitik
ver.di 03.02.2021 ver.di-Studie zur Arbeitsintensität im Dienstleistungssektor: Neue Methoden der Leistungssteuerung führen zu mehr Stress Hohe Arbeitsintensität und Arbeitsstress sind für viele Beschäftigte im Dienstleistungssektor nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie Realität; und sie werden durch eine Steuerung der Arbeitsleistung verschärft, mit denen die Arbeitgeber die Verantwortung … ver.di
ver.di 22.12.2020 Studie: Kollegialität ist in den Dienstleistungsbranchen überragend - 86 Prozent können auf Hilfe und Unterstützung untereinander bauen Es gibt es einen klaren Zusammenhang zwischen Kollegialität und Guter Arbeit. ver.di
ver.di 07.05.2020 Tag der Befreiung: ver.di setzt auf konsequente Politik für Frieden und Abrüstung Aufruf „Abrüsten statt Aufrüsten“ ver.di
ver.di 04.12.2019 Bundesverdienstorden: ver.di gratuliert Isabell Senff „Wir freuen uns mit Isabell Senff über die Ehrung, die sie im Rahmen ihres vorbildlichen Engagements für und mit anderen Menschen erworben hat. Mit ihrem Einsatz setzt sie sich unter anderem sowohl für bessere Bildungschancen als auch für gelebte Demokratie … ver.di
ver.di 28.09.2019 Kongress in Leipzig beendet / ver.di-Vorsitzender Werneke: Gutes Klima und gute Arbeit gehören nachhaltig zusammen Rund 1.000 ver.di-Delegierte berieten in Leipzig eine Woche lang über Themen wie Digitalisierung, den sozial-ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft sowie über Gute Arbeit. ver.di
ver.di 24.09.2019 ver.di-Delegierte wählen neuen Gewerkschaftsrat und Bundesvorstand Die rund 1.000 Delegierten des 5. Ordentlichen ver.di-Bundeskongresses haben in Leipzig einen neuen Gewerkschaftsrat und einen neuen Bundesvorstand gewählt. ver.di
ver.di 24.09.2019 Frank Werneke zum neuen ver.di-Vorsitzenden gewählt Auf dem 5. Ordentlichen ver.di-Bundeskongress wurde Frank Werneke am Dienstag (24. September 2019) mit 92,7 Prozent zum neuen ver.di-Vorsitzenden gewählt. Zu seinen Stellvertreterinnen wurden Andrea Kocsis mit 91,5 Prozent und Christine Behle mit 91,1 … ver.di
ver.di 22.09.2019 ver.di-Kongress in Leipzig eröffnet - Bundespräsident Steinmeier: Demokratie braucht starke Gewerkschaften Unter dem Motto „ZUKUNFTSGERECHT“ wurde am Sonntagabend der 5. ver.di-Bundeskongress in Leipzig eröffnet. ver.di
ver.di 28.08.2019 ver.di-Bundesvorstand ruft zur Teilnahme am Aktionstag der Fridays for Future-Bewegung auf Das Klima zu schützen und dem Klimawandel entschieden entgegen zu wirken, ist weltweit eine Herausforderung von absoluter Dringlichkeit! ver.di