Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 28.01.2010 Arbeitnehmer wenden sich vom "3. Weg" ab Immer mehr Beschäftigte des Diakonischen Werks weigern sich, den tarifrechtlichen Sonderweg der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mitzugehen. Mitbestimmung/Betriebspolitik , Tarifpolitik , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 21.09.2009 Streiks und Aktionen gegen schlechte Bezahlung ver.di hat zum Beginn einer Aktionswoche ihre Tarifforderungen in verschiedenen diakonischen Einrichtungen bekräftigt und gleichzeitig Streiks angekündigt. Tarifpolitik , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 17.09.2009 Grundrecht auf Streik muss auch für Diakonie-Beschäftigte gelten ver.di hat die Klagen mehrerer diakonischer Arbeitgeber gegen den Streikaufruf in einzelnen Einrichtungen scharf kritisiert. Recht , Tarifpolitik , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 10.07.2009 ver.di wird Diakonie erneut bestreiken ver.di wird erneut diakonische Einrichtungen bestreiken. Einen entsprechenden Streikaufruf für die Zeit vom 22. bis zum 25. September 2009 haben die Teilnehmer einer ver.di-Aktionskonferenz beschlossen. Mitbestimmung/Betriebspolitik , Tarifpolitik , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 06.05.2009 Streik- und Aktionswoche in der Diakonie - Bsirske: Beschäftigte kämpfen um Tarifvertrag Anlässlich der Streik- und Aktionswoche in Betrieben des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) hat die ver.di den Arbeitgeber aufgefordert, sich an den Verhandlungstisch zu setzen. Tarifpolitik , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 26.09.2008 ver.di fordert Diakonie zu Tarifverhandlungen auf - Aktionen und Warnstreiks in diakonischen Einrichtungen ver.di fordert den diakonischen Arbeitgeberverband VdDD (Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland) zu Tarifverhandlungen auf. Tarifpolitik , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 28.01.2008 ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn für Kirchenbeschäftigte ver.di fordert für die rund eine Million Beschäftigten bei Kirchen, Diakonie und Caritas acht Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr Lohn und damit die gleichen Erhöhungen wie in der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst. Tarifpolitik , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 22.08.2006 ver.di fordert tarifliche Verbesserungen auch für Pflege- und Serviceberufe ver.di fordert von der Diakonie die Gleichbehandlung von Pflege- und Serviceberufen mit Ärztinnen und Ärzten bei tariflichen Verbesserungen. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Tarifpolitik , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 09.02.2006 „Gutes Geld für gute Arbeit“: bundesweiter ver.di-Aktionstag bei Kirchen, Diakonie und Caritas Mit einem bundesweiten Aktionstag machen die Beschäftigten von Kirchen, Diakonie und Caritas heute auf die unbefriedigende tarifliche Situation in ihren Einrichtungen aufmerksam. Unter dem Motto „Die Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen ist etwas wert … Tarifpolitik , Kirche
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 20.04.2005 Gutachten stärkt Rechte der Beschäftigten Ein von ver.di in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten tellt die Arbeitsrechtssetzung der Kirchen nachdrücklich in Frage. Recht , Kirche