ver.di 06.05.2015 Tarifkonflikt Sozial- und Erziehungsdienst: 93,44 Prozent der ver.di-Mitglieder in Urabstimmung für unbefristeten Streik ab Freitag Zum Streik aufgerufen sind unter anderem Erzieherinnen und Erzieher in Kitas, Horten und an offenen Ganztagsschulen, Sozialarbeiter und Sozialpädagoginnen in Jugendzentren, in der Schulsozialarbeit und im allgemeinen Sozialdienst, Erzieher und Heilpädagoginnen … Gemeinden , Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Öffentlicher Dienst , Tarifpolitik , Kirche
ver.di 11.04.2014 Mindestlohn auch für Langzeitarbeitslose - ver.di und Diakonie erwarten Nachbesserungen im Gesetzentwurf „Warum Langzeitarbeitslose in den ersten sechs Monaten vom Mindestlohn ausgeschlossen werden sollen, ist nicht nachvollziehbar und nicht vertretbar“, kritisierte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler. Arbeitsmarktpolitik , Tarifpolitik , Arbeitslose , Kirche
ver.di 15.04.2013 ver.di will BAG-Entscheidung zum kirchlichen Arbeitsrecht vom Bundesverfassungsgericht prüfen lassen ver.di hat gegen die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zum kirchlichen Arbeitsrecht Verfassungsbeschwerde eingelegt. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Recht , Tarifpolitik , Kirche
ver.di 11.07.2012 Forschungsstudie belegt: Kirchliches Arbeitsrecht sorgt für Druck auf Löhne und Arbeitsbedingungen bei der Diakonie Die diakonischen Einrichtungen der evangelischen Kirche nutzen das kirchliche Sonderrecht („Dritter Weg“) „aktiv als Geschäfts- und Wettbewerbsstrategie“, um sich gegenüber sozialwirtschaftlichen Konkurrenten durchzusetzen. Zu diesem Ergebnis kommt ein … Tarifpolitik , Kirche
ver.di 26.09.2011 Aktionswoche Diakonie: Proteste für bessere Bezahlung – Bis zu 150.000 Euro weniger Lohn Mit einer Aktionswoche in ausgewählten Einrichtungen in drei Bundesländern machen sich Beschäftigte der Diakonie für bessere Arbeitsbedingungen und eine höhere Bezahlung stark. Mitbestimmung/Betriebspolitik , Tarifpolitik , Kirche
ver.di 30.03.2011 Bundesregierung ignoriert Arbeitswelt ver.di hält die Position der Bundesregierung zum Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen für „nicht zeitgemäß sowie sachlich und juristisch abwegig“. Mitbestimmung/Betriebspolitik , Tarifpolitik , Kirche
ver.di 18.03.2011 ver.di begrüßt Entscheidung des Arbeitsgerichts Hamburg zum Streikrecht Nach dem Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm hat nun auch das Arbeitsgericht Hamburg Streiks in Einrichtungen der Diakonie für rechtmäßig erklärt. Mitbestimmung/Betriebspolitik , Recht , Tarifpolitik , Kirche
ver.di 13.01.2011 ver.di begrüßt Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hamm ver.di begrüßt nachdrücklich die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hamm, die Klage gegen Streiks in diakonischen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen abzuweisen. Recht , Tarifpolitik , Kirche
ver.di 08.06.2010 Aktionstag Diakonie am 9. Juni 2010: gleiche Rechte für alle „Für gute Löhne und normale Arbeitnehmerrechte“ unter diesem Motto wollen die Beschäftigten in der Diakonie am morgigen Mittwoch auf ihre Situation aufmerksam machen. Mitbestimmung/Betriebspolitik , Tarifpolitik , Kirche
ver.di 18.04.2010 Konflikt um Tarifverträge: Arbeitgeber droht Arbeitnehmern ver.di hat das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche Deutschlands aufgefordert, endlich die Wünsche und Forderungen ihrer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Anwendung der verfassungsrechtlich garantierten Grundrechte ernstzunehmen. Tarifpolitik , Kirche