ver.di 18.01.2021 ver.di fordert erneut bundeseinheitliche Regelungen für den Kita- Betrieb unter Corona – Bedingungen Jetzt müssen alle einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten. Gemeinden , Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt
ver.di 04.01.2021 ver.di mahnt erneut eindeutige Regelungen für den Kita-Betrieb während der Corona-Pandemie an Anlässlich der morgen (5. Januar 2021) stattfindenden Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und der Kanzlerin fordert ver.di die Verantwortlichen auf, endlich konkrete Regelungen für die Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege … Gemeinden
ver.di 17.12.2020 ver.di fordert: Rechtsanspruch für Schulkinder auf ganztägige Bil-dung und Erziehung endlich durchsetzen Gleichzeitig seien Bund und Länder aufgefordert, sofort mit einer Offensive zur Ausbildung sozialpädagogischer Fachkräfte zu beginnen. Gemeinden
ver.di 20.09.2020 Öffentlicher Dienst: Arbeitgeber verweigern Angebot - Warnstreiks ab Dienstag Auch in der zweiten Runde der Verhandlungen für den öffentlichen Dienst gab es kein Arbeitgeberangebot. Die Konsequenz: Warnstreiks! Gemeinden , Öffentlicher Dienst
ver.di 01.06.2020 Rettungsschirm für Kommunen: Geiz ist nicht geil ver.di fordert die Union auf, Verantwortung für den Erhalt der Daseinsvorsorge und für starke Städte und Gemeinden zu zeigen. Gemeinden , Öffentlicher Dienst , Wirtschaftspolitik
ver.di 28.05.2020 Rettungsschirm für Kommunen – Zukunft in Stadt und Land gestalten Der öffentliche Dienst hält dieses Land zusammen. Gemeinden , Öffentlicher Dienst
ver.di 24.04.2020 Ver.di fordert Stärkung der Sozialen Arbeit in der Corona-Krise – Offener Brief an die politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger In den nächsten Wochen wird der Offene Brief an die politisch Verantwortlichen übergeben. Gemeinden , Arbeitsmarktpolitik
ver.di 16.03.2020 Corona-Krise: Kita-Schließungen und Kurzarbeitergeld – Arbeitsplätze und Einkommen müssen sicher bleiben Wenn nötig, muss hier die Bundesregierung noch einmal handeln. Selbstständige , Gemeinden , Arbeitsmarktpolitik , Wirtschaftspolitik
ver.di 18.12.2018 Erstmals erhalten Auszubildende in betrieblich-schulischen Gesundheitsberufen Ausbildungsvergütungen / Bsirske: Eine historische Tarifeinigung ver.di hat mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) eine Einigung über einen Tarifvertrag für die Auszubildenden in betrieblich-schulischen Gesundheitsberufen erzielt. Gemeinden , Öffentlicher Dienst , Tarifpolitik
ver.di 14.12.2018 Gute-Kita-Gesetz: Länder müssen in Qualität investieren und Fachkräfte ausbilden ver.di begrüßt, dass mit dem „Gute-KiTa-Gesetz“, Mittel des Bundes für die Kitas zur Verfügung zu stellen, die über den vereinbarten Betrag in der Koalitionsvereinbarung hinausgehen. ver.di kritisiert jedoch, dass es nicht gelungen ist, Standards für … Gemeinden , Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Bildung/Wissenschaft