07.03.2022 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Handel, Internationales/EU 7. und 8. März: Amazon-Beschäftigte legen die Arbeit nieder und fordern Tarifverträge Frauen in Deutschland verdienten durchschnittlich noch immer 18 Prozent weniger Einkommen als Männer. 04.03.2022 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Internationaler Frauentag und Equal Pay Day 2022: Schluss mit der Benachteiligung von Frauen! ier besteht nach wie vor ein großer gesetzlicher Handlungsbedarf. 15.11.2020 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Abtreibungsrecht in Polen: ver.di mit protestierenden Frauen solidarisch ver.di unterstützt die Frauen in Polen in ihrem Kampf gegen die Verschärfung des Abtreibungsrechts. 06.03.2020 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Internationaler Frauentag: Tarifbindung stärken, Entgeltlücke verringern Am internationalen Frauentag, dem 8. März, kämpfen Millionen Frauen für mehr Rechte und gegen ihre Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung. 07.03.2014 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Internationaler Frauentag: Heute für morgen Zeichen setzen – für ein sozial gerechtes Europa für Männer und Frauen Frauen müssen die gleichen Chancen am Arbeitsmarkt haben wie Männer.
04.03.2022 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Internationaler Frauentag und Equal Pay Day 2022: Schluss mit der Benachteiligung von Frauen! ier besteht nach wie vor ein großer gesetzlicher Handlungsbedarf. 15.11.2020 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Abtreibungsrecht in Polen: ver.di mit protestierenden Frauen solidarisch ver.di unterstützt die Frauen in Polen in ihrem Kampf gegen die Verschärfung des Abtreibungsrechts. 06.03.2020 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Internationaler Frauentag: Tarifbindung stärken, Entgeltlücke verringern Am internationalen Frauentag, dem 8. März, kämpfen Millionen Frauen für mehr Rechte und gegen ihre Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung. 07.03.2014 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Internationaler Frauentag: Heute für morgen Zeichen setzen – für ein sozial gerechtes Europa für Männer und Frauen Frauen müssen die gleichen Chancen am Arbeitsmarkt haben wie Männer.
15.11.2020 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Abtreibungsrecht in Polen: ver.di mit protestierenden Frauen solidarisch ver.di unterstützt die Frauen in Polen in ihrem Kampf gegen die Verschärfung des Abtreibungsrechts. 06.03.2020 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Internationaler Frauentag: Tarifbindung stärken, Entgeltlücke verringern Am internationalen Frauentag, dem 8. März, kämpfen Millionen Frauen für mehr Rechte und gegen ihre Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung. 07.03.2014 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Internationaler Frauentag: Heute für morgen Zeichen setzen – für ein sozial gerechtes Europa für Männer und Frauen Frauen müssen die gleichen Chancen am Arbeitsmarkt haben wie Männer.
06.03.2020 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Internationaler Frauentag: Tarifbindung stärken, Entgeltlücke verringern Am internationalen Frauentag, dem 8. März, kämpfen Millionen Frauen für mehr Rechte und gegen ihre Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung. 07.03.2014 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Internationaler Frauentag: Heute für morgen Zeichen setzen – für ein sozial gerechtes Europa für Männer und Frauen Frauen müssen die gleichen Chancen am Arbeitsmarkt haben wie Männer.
07.03.2014 Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik, Internationales/EU Internationaler Frauentag: Heute für morgen Zeichen setzen – für ein sozial gerechtes Europa für Männer und Frauen Frauen müssen die gleichen Chancen am Arbeitsmarkt haben wie Männer.