ver.di 31.07.2013 Ab 1. August gilt der Mindestlohn-Tarifvertrag für das Friseurhandwerk Am 1. August 2013 tritt der erste bundesweit gültige Tarifvertrag für Mindestentgelte im Friseurhandwerk in Kraft. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 10.12.2012 Abermals Warnstreiks an zahlreichen deutschen Flughäfen ver.di ruft die Beschäftigten der privaten Sicherheitsdienstleister an zahlreichen deutschen Flughäfen am heutigen Montag zu Warnstreiks auf. Diese beginnen in den frühen Morgenstunden und werden an einigen Standorten bis zum Mittag fortgesetzt. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 21.02.2006 Arbeitsplätze von Heros-Beschäftigten müssen gesichert werden „Wir werden alles tun, um die Arbeitsplätze der Beschäftigten bei Heros zu retten“, erklärte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Dorothea Müller. Die Forderung nach einem Sozialtarifvertrag sei jetzt aktueller denn je. Der Schaden in Höhe von 300 Millionen … Besondere Dienste
ver.di 23.09.2007 Beschäftigte der GEMA treten in den Streik Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten bei der GEMA ab Montag, dem 24. September zum Arbeitskampf aufgerufen. Hintergrund ist die Weigerung des GEMA-Vorstands, die Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag für … Tarifpolitik , Medien/Kultur , Besondere Dienste
ver.di 02.06.2017 Beschäftigte der Wohnungswirtschaft erhalten in zwei Stufen insgesamt 4,6 Prozent mehr Lohn Die rund 64.000 Beschäftigten der Wohnungswirtschaft erhalten ab Juli 2017 mehr Entgelt. Insgesamt werden die Löhne und Gehälter in zwei Stufen um 4,6 Prozent erhöht, die unteren Entgeltgruppen sowie die Vergütungen der Auszubildenden werden dabei überproportional … Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 20.11.2015 Beschluss der Sozialminister zu Call-Centern lässt Beschäftigte außer Acht Der Beschluss der Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Bundesländer zu Call-Centern löst bei ver.di Unverständnis aus. Besondere Dienste
ver.di 09.05.2012 Bewacher der Kernkraftwerke fürchten um ihre Existenz – Warnstreiks angekündigt ver.di verhandelt mit dem BDSW über einen Sozialtarifvertrag für die Beschäftigten in der Bewachung der Kernkraftwerke. Ab dieser Woche ruft ver.di zu Warnstreiks auf. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 23.04.2012 Bewachungskräfte der Kernkraftwerke kämpfen für einen bundesweiten Sozialtarifvertrag - Bundesweite Aktionstage vom 24. bis 26. April 2012 Während die Energiekonzerne ihr Personal für die Zeit nach Abschaltung der Kernkraftwerke durch Sozialtarifverträge und Vorruhestandsregelungen absichern, weigern sich die Sicherheitsunternehmen kategorisch, mit der zuständigen Gewerkschaft ver.di über … Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 04.09.2010 Bundesregierung bleibt bei Leiharbeit auf halbem Weg stehen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Bundesregierung auf, dem Missbrauch der Leiharbeit vollständig ein Ende zu setzen. „Der Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen ist nur ein erster Schritt, der aber längst … Tarifpolitik , Wirtschaftspolitik , Besondere Dienste
ver.di 15.12.2010 Bundesregierung muss Missbrauch der Leiharbeit endlich beenden Als halbherzig und unzureichend bewertet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Gesetzentwurf der Bundesre-gierung zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. Es sei richtig, einen weiteren „Fall Schlecker“ – also den Austausch von Stammbelegschaften … Tarifpolitik , Besondere Dienste