ver.di 21.05.2012 ver.di-Reportage zum neuen Berliner Airport: Schicker Flughafen, schäbige Löhne Die Redaktion der ver.di-Mitgliederzeitung „PUBLIK“ hat sich in ihrer aktuellen Ausgabe der Beschäftigten, der Entlohnung und der Arbeitsbedingungen am neuen Flughafen angenommen. Die Bilanz: schicker Flughafen, schäbige Löhne. Handel , Arbeitsmarktpolitik , Tarifpolitik , Wirtschaftspolitik , Besondere Dienste
ver.di 25.05.2012 Urteil: CGZP auch in der Vergangenheit tarifunfähig – Entscheidung des LAG Berlin Brandenburg bestätigt Die Tarifgemeinschaft CGZP ist auch in der Vergangenheit nicht tariffähig gewesen und durfte keine Tarifverträge abschließen. Eine gegen diese Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg gerichtete Beschwerde der Arbeitgeber hat das BAG jetzt endgültig zurückgewiesen. Recht , Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 19.06.2012 Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen - Beschäftigte im Sicherheitsbereich Aviation streiken für neuen Manteltarifvertrag ver.di ruft die Beschäftigten der privaten Sicherheitsdienstleister an den Flughäfen Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt/Main, Bremen und Hannover zu zweistündigen Warnstreiks auf. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 28.10.2013 Sicherheitskräfte an Flughäfen: Einigung für einen Branchentarifvertrag Aviation erreicht „Damit wird es erstmals in der Bundesrepublik einen einheitlichen Manteltarifvertrag für die Sicherheitskräfte an den deutschen Verkehrsflughäfen geben“, sagte ver.di-Verhandlungsführer Andreas Sander. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 17.09.2013 Tarifergebnis für Leiharbeitsbeschäftigte: Höherer Mindestlohn und Ausschluss von Streikbrecher-Einsätzen In den Tarifverhandlungen für die Leiharbeitsbranche haben sich die Arbeitgeberverbände iGZ und BAP mit der DGB-Tarifgemeinschaft auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Besondere Dienste
ver.di 23.10.2013 Ganztägiger Warnstreik im Geld- und Werttransport ver.di ruft die rund 2.000 Beschäftigten in der Geld- und Wertbranche in Hessen, Niedersachsen und Bremen am Donnerstag (24.10.2013) zu einem ganztägigen Warnstreik und Kundgebungen in Frankfurt am Main und Hannover auf. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 26.07.2013 Insolvenzantrag von Walter Services: Neuordnung nicht zulasten der Beschäftigten ver.di hat die Geschäftsführung des angeschlagenen Callcenter-Betreibers Walter Services aufgefordert, die Neuordnung der Unternehmensgruppe im Einvernehmen mit Betriebsräten und Beschäftigten zu betreiben. Besondere Dienste
ver.di 31.07.2013 Ab 1. August gilt der Mindestlohn-Tarifvertrag für das Friseurhandwerk Am 1. August 2013 tritt der erste bundesweit gültige Tarifvertrag für Mindestentgelte im Friseurhandwerk in Kraft. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 14.05.2013 Call-Center-Beschäftigte für tariflichen Mindestlohn – Unterschriftenaktion beendet „Tausende Unterschriften belegen, dass den Beschäftigten verbindliche tarifliche Regelungen wichtig sind, damit das Dumping ein Ende hat“, sagte ver.di-Call-Center-Experte Ulrich Beiderwieden zum Abschluss der Aktion. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 14.05.2013 Tarifeinigung: 5,15 Prozent mehr Gehalt für Beschäftigte der DGB Rechtsschutz GmbH ver.di hat für die rund 750 Beschäftigten der DGB Rechtsschutz GmbH in der sechsten Verhandlungsrunde ein Tarifergebnis erzielt. Tarifpolitik , Besondere Dienste