ver.di 09.01.2019 Sicherheitspersonal an Flughäfen: Warnstreiks werden Donnerstag in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart fortgesetzt ver.di ruft die Beschäftigten des Sicherheitspersonals in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, dem 10. Januar 2019, auf. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 07.01.2019 ver.di ruft für Montag zu Warnstreiks des Sicherheitspersonals an den Flughäfen Berlin-Tegel und Schönefeld auf Weitere Arbeitskämpfe auch an anderen deutschen Flughäfen sind nicht ausgeschlossen. Besondere Dienste
ver.di 04.01.2019 ver.di erzielt Tarifergebnis für die Geld- und Wert-Branche: Entgelterhöhungen bis zu 17,1 Prozent Der Tarifvertrag, der eine Laufzeit von zwei Jahren hat, sieht eine Anhebung der Entgelte in zwei Stufen zwischen 7,7 und 17,1 Prozent vor. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 02.01.2019 Geld und Wert: Warnstreiks sind ein starkes Signal an die Arbeitgeber Im Tarifkonflikt zwischen ver.di und den Arbeitgebern der Geld- und Wert-Branche haben sich am 2. Januar bundesweit rund 3.000 Beschäftigten an ganztägigen Warnstreiks beteiligt. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 01.01.2019 Geldtransporte deutschlandweit bestreikt - Tarifverhandlungen werden morgen fortgesetzt Banken und Geschäfte ohne frisches Bargeld Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 21.12.2018 Streik des Sicherheitspersonals an Flughäfen angekündigt - 0,2 Prozent mehr nach zweitägigen Verhandlungen An vielen deutschen Flughäfen soll es im Januar zu ersten Streiks des Sicherheitspersonals kommen. Die Ferienzeit der jeweiligen Bundesländer will ver.di aber ausklammern. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 05.12.2018 Luftsicherheit: ver.di zweifelt am Einigungswillen der Arbeitgeber - Einheitliche Lohngruppe im Kontrollbereich entlastet in Stoßzeiten Die nächste zweitägige Verhandlung am 20. und 21. Dezember in Berlin ist „die entscheidende Runde“. Besondere Dienste
ver.di 08.11.2018 Flughafen-Sicherheitspersonal: Vorschlag der Arbeitgeber „rückwärtsgewandt“ Ohne konkretes Angebot ist in Berlin die zweite Tarifverhandlungsrunde für die rund 23.000 Beschäftigten im Bereich der Sicherheit an deutschen Flughäfen auf den 5. Dezember vertagt worden Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 25.10.2018 Geld und Wert: Erste Tarifrunde ohne Ergebnis vertagt - ver.di fordert Erhöhung des Stundenlohns um 1,50 Euro Die erste Tarifrunde für die bundesweit rund 12.000 Beschäftigten im Bereich Geld und Wert der Sicherheitsdienste ist in Berlin ohne Ergebnis auf den 14. November in Frankfurt/Main vertagt worden. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 17.09.2018 ver.di will erstmals einheitlichen Entgelttarifvertrag für Sicherheitspersonal an Flughäfen Hauptforderung in den anstehenden Tarifverhandlungen mit dem BDLS ist eine Erhöhung des Stundenlohns für die Tätigkeit in allen Kontrollbereichen der Flughäfen auf 20 Euro pro Stunde. Tarifpolitik , Verkehr , Besondere Dienste