ver.di 08.05.2019 Urabstimmung Luftsicherheitskräfte: 69 Prozent stimmen für ersten bundesweiten Tarifvertrag Der ausgehandelte Tarifvertrag sieht für die bundesweit 23.000 Beschäftigten über drei Jahre Erhöhungen zwischen 10,5 und 26,7 Prozent vor. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 12.04.2019 Luftsicherheitskräfte: Verbesserungen für alle im Tarifvertrag - ver.di lädt Mitglieder zur Urabstimmung ein – Mehr Lohn ab April und Mai Für die 23.000 Beschäftigten im Bereich der Sicherheit an deutschen Flughäfen (Aviation) haben die Redaktionsverhandlungen von ver.di und BDLS zu weiteren Verbesserungen für alle Mitglieder sowie zu Klarstellungen im ersten bundesweiten Tarifvertrag für … Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 19.02.2019 Luftsicherheitskräfte: Neue Gespräche zwischen ver.di und Arbeitgeberverband Die Termine sollen im März stattfinden. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 18.02.2019 Luftsicherheitskräfte: Tarifvertrag soll nachverhandelt werden Ein Termin ist noch nicht bekannt. Besondere Dienste
ver.di 24.01.2019 Einigung über ersten bundesweiten Entgelttarifvertrag für Luftsicherheitskräfte erzielt Die jährlichen Erhöhungen liegen zwischen 3,5 und 9,77 Prozent. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 17.01.2019 ver.di: Streikpause bei Beschäftigten der Flugsicherheit – Arbeitgeber signalisieren abschlussorientiertes Angebot ver.d wird die Beschäftigten der Flughafensicherheit vor der nächsten Verhandlungsrunde mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) am 23. Januar 2019 nicht zu weiteren Warnstreiks aufrufen. Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 15.01.2019 ver.di fordert: Arbeitgeber müssen verhandlungsfähiges Angebot vorlegen - Sicherheitskräfte an acht Flughäfen im Warnstreik Trotz bislang erfolgter vier Verhandlungsrunden seit dem Herbst letzten Jahres konnte bisher keine Einigung erzielt werden. Verkehr , Besondere Dienste
ver.di 14.01.2019 Sicherheitspersonal an Flughäfen: Warnstreiks an den Flughäfen Frankfurt, Hannover, Bremen, Hamburg, München, Leipzig, Dresden und Erfurt am Dienstag Noch immer hat der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) nicht mit einem verhandlungsfähigen Angebot reagiert. Verkehr , Besondere Dienste
ver.di 11.01.2019 Sicherheitspersonal an Flughäfen: Warnstreiks am Dienstag, dem 15. Januar 2019 ver.di ruft die Beschäftigten der Flughafensicherheit in Frankfurt am Main zu Warnstreiks am 15. Januar 2019 auf, da die Arbeitgeber noch immer kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt haben. Verkehr , Besondere Dienste
ver.di 10.01.2019 Warnstreiks des Sicherheitspersonals an den Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart: Erneutes deutliches Signal an die Arbeitgeberseite Am heutigen Donnerstag, dem 10. Januar 2019, sind auf den Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart bereits in den Morgenstunden insgesamt rund 1.000 Beschäftigte privater Sicherheitsunternehmen in den Warnstreik getreten. Tarifpolitik , Besondere Dienste