ver.di 18.07.2017 EuGH entscheidet richtig: Unternehmensmitbestimmung in Deutschland bleibt erhalten ver.di begrüßt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Rechtsstreit eines Kleinaktionärs gegen den Tourismus Konzern TUI AG. „Der Versuch, die Mitbestimmung über den Luxemburger Umweg auszuhebeln, ist gescheitert – die deutschen Regelungen … Mitbestimmung/Betriebspolitik , Recht , Besondere Dienste
ver.di 24.01.2017 Erzberger ./. TUI AG vor dem EuGH: ver.di ist zuversichtlich für deutsche Mitbestimmung „Der Versuch, die Mitbestimmung über den Luxemburger Umweg auszuhebeln, wird den Gegnern nicht gelingen, denn die deutschen Regelungen sind unionsrechtskonform“, betonte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Gabriele Gröschl-Bahr. Mitbestimmung/Betriebspolitik , Recht , Besondere Dienste
ver.di 14.03.2013 Einbeziehung von Leiharbeitsbeschäftigten stärkt Betriebsräte ver.di begrüßt die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG), dass Leiharbeitsbeschäftigte bei der für die Größe des Betriebsrats maßgeblichen Anzahl der Beschäftigten eines Betriebes grundsätzlich berücksichtigt werden müssen. Mitbestimmung/Betriebspolitik , Recht , Besondere Dienste
ver.di 14.03.2013 Equal Pay: Bundesarbeitsgericht verkennt die Lebenswirklichkeit von Leiharbeitsbeschäftigten ver.di wertet die Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zum Anspruch von Leiharbeitsbeschäftigten auf gleiche Bezahlung wie bei der Stammbelegschaft als nicht zufriedenstellend. Recht , Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 15.08.2012 Landesarbeitsgericht bestätigt Streikrecht für Bewacherinnen und Bewacher von kerntechnischen Anlagen ver.di begrüßt die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg, Streiks an kerntechnischen Anlagen zuzulassen. Recht , Besondere Dienste
ver.di 25.05.2012 Urteil: CGZP auch in der Vergangenheit tarifunfähig – Entscheidung des LAG Berlin Brandenburg bestätigt Die Tarifgemeinschaft CGZP ist auch in der Vergangenheit nicht tariffähig gewesen und durfte keine Tarifverträge abschließen. Eine gegen diese Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg gerichtete Beschwerde der Arbeitgeber hat das BAG jetzt endgültig zurückgewiesen. Recht , Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 12.01.2012 LAG Berlin-Brandenburg bestätigt erneut die Tarifunfähigkeit der CGZP ver.di begrüßt die Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg zur Tarifunfähigkeit der CGZP auch für die Vergangenheit. Recht , Tarifpolitik , Besondere Dienste
ver.di 05.01.2012 Gutachten bestätigt Gewerkschaftsposition: Leiharbeit auf Lufthansa-Maschinen nicht zulässig ver.di und UFO haben bezüglich des von der Lufthansa geplanten Einsatzes von Leiharbeitnehmern auf Flügen von Berlin zwei Gutachten in Auftrag gegeben. Recht , Verkehr , Besondere Dienste
ver.di 30.05.2011 CGZP auch in der Vergangenheit nicht tariffähig Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Arbeitsgerichts Berlin (Az: 29 BV 13947/10), wonach die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP) bereits in der Vergangenheit … Recht , Tarifpolitik , Besondere Dienste