• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Brotkrumennavigation springen
Suche

    ver.di in den sozialen Netzwerken:

    • Branchen
    • Mitgliedernetz
    • Presse
    • Mitglied werden
    • jugend.verdi.de
    • International
    • Anmelden
    • Suche
    Vereinte Dienstleistungs­gewerkschaft
    • Themen
      Zurück
      • Arbeit
      • Bildung & Ausbildung
      • Corona
      • Digitalisierung
      • Geld & Tarif
      • Gesundheit
      • Gleichstellung
      • Internationales
      • Mitbestimmung
      • Politik & Wirtschaft
      • Recht & Datenschutz
      • Rente & Soziales
    • Service
      Zurück
      • Mitgliederservice
      • Bildungsangebote - Überblick
      • Fragen & Antworten
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
      • Auf Arbeit. Der ver.di Podcast
      • ver.di publik. Die Mitgliederzeitung
      • meine.verdi.de
    • Wegweiser
      Zurück
      • ver.di finden
      • Fachbereiche
      • Frauen, Gruppen & Initiativen
      • Politikbereiche
      • Bereich Mitbestimmung
    • ver.di TV
    • Über uns
      Zurück
      • ver.di? Das sind wir
      • Idee & Tradition
      • Organisation
      • Mitmachen
      • Stark mit Dir
      • Mitglied werden
      • Lexikon
      • ver.di international
      • Arbeiten bei ver.di
      • Bundeskongress 2023
    • Branchen
    • Mitgliedernetz
    • Presse
    • Mitglied werden
    • jugend.verdi.de
    Mitglied werden Anmelden

    Vereinte Dienstleistungs­gewerkschaft
    • Start
      • Übersicht
        • Übersicht
        • Das ABC zum Betriebsrat
        • Betriebsratswahlen
        • Homeoffice und mobile Arbeit
        • Mit Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld durch jede Krise
        • So hoch ist der Mindestlohn
        • Minijob - Alles, was man wissen muss
        • Das Arbeitszeugnis: ABC der Zeugnissprache
        • Was ist Leiharbeit? Was ist Zeitarbeit?
        • Übersicht
        • Ausbildung – das musst Du wissen
        • Weiterbildung – ein Leben lang
        • Das ver.di-Bildungsportal
        • Übersicht
        • Was Beschäftigte wissen müssen
        • Kurzarbeitergeld
        • Übersicht
        • ver.di-Zukunftstage 2022
        • Digitalisierung: Definition und Folgen für Arbeitnehmer
        • Digitalisierungskongresse
        • Gute Online-Tools
        • Beschlüsse und Positionen
        • Gute digitale Arbeit
        • Crowdwork
        • Persönlichkeitsrechte
        • Fit für die Digitalisierung
        • Übersicht
        • Tarifpolitik
        • Tarifvertrag ÖD
        • Tarifverhandlungen ÖD
        • Hier setzen wir uns für euch ein
        • Tarifrunde Handel 2021
        • Amazon: Her mit dem Tarifvertrag
        • Tarifautonomie ist grundrechtlich verankert
        • Übersicht
        • Pflege und Gesundheitsversorgung solidarisch finanzieren
        • Übersicht
        • ver.di, Gewerkschaft der Frauen
        • Frauen und Männer im Blick
        • Frauen gehört die Hälfte von allem
        • Ohne Frauen keine Zukunft
        • Übersicht
          • Übersicht
          • Die Verantwortung der Unternehmen
          • Ökonom*innen für Lieferkettengesetz
        • Wasser ist ein Menschenrecht
        • Internationale Solidarität
      • Mitbestimmung
        • Übersicht
        • Bundestagswahl
        • Unten entlasten, oben belasten
        • Im Interesse des Gemeinwohls
        • Übersicht
        • Gesetzlicher Kündigungsschutz
        • Die Rechtslage bei der Arbeitszeiterfassung
        • Expert*innen stehen ver.di-Mitgliedern bei
        • Damit Beschäftigte ihr Recht bekommen
        • Wer will schon ausspioniert werden?
          • Übersicht
          • Arbeit 4.0 - Konferenzprogramm
        • Übersicht
        • Das ABC zur Rente
        • Altersteilzeit
        • Bürgergeld
        • Rente stärken
        • Rentenrechner*in
      • Übersicht
      • Mitgliederservice
      • Bildungsangebote - Überblick
      • Fragen & Antworten
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
      • Auf Arbeit. Der ver.di Podcast
      • ver.di publik. Die Mitgliederzeitung
      • meine.verdi.de
      • Übersicht
      • ver.di finden
      • Fachbereiche
      • Frauen, Gruppen & Initiativen
      • Politikbereiche
        • Übersicht
        • Betriebsrat
        • Personalrat
        • Aufsichtsrat
        • Jugend | JAV
        • Service | Über uns | Termine
      • Übersicht
      • Übersicht
      • ver.di? Das sind wir
        • Übersicht
        • Unsere Geschichte(n)
        • Zeitstrahl
        • Gründungsgewerkschaften
        • Jahrestage/Gedenktage
          • Übersicht
          • Deutsche Angestellten-Gewerkschaft
          • Deutsche Postgewerkschaft
          • Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen
          • Gewerkschaft Kunst
          • Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr
          • IG Druck und Papier
          • Übersicht
          • Vor dem Mauerfall 1989
          • November 1989
          • Dezember 1989
          • Januar 1990
          • Februar 1990
          • März 1990
          • April 1990
          • Mai 1990
          • Juni 1990
          • Juli/August 1990
          • September 1990
          • Oktober 1990
          • November 1990 und später
        • 1989/90 - Gewerkschaften und die deutsche Einheit: Zeitzeugen
        • Übersicht
        • Komplex wie die Wirklichkeit
      • Mitmachen
      • Stark mit Dir
        • Übersicht
        • Mitglied werden in anderen Sprachen
      • Lexikon
        • Übersicht
        • Gute Gründe, dabei zu sein
        • Good reasons to join us (englisch)
        • "Ben de varım" de- mek mantıklıdır! (türkisch)
        • Вагомі причини приєднатис (ukrainisch)
        • Sólidas razones para afiliarse (spanisch)
        • De bonnes raisons d’adhérer (französisch)
        • Веские причины присоединиться (russisch)
        • Dobre powody, dla których warto zostać członkiem (polnisch)
        • Buoni motivi per iscriversi (italienisch)
        • Πολλοί καλοί λόγοι για να γίνετε μέλη του ver.di (griechisch)
        • ver.di أسباب وجيهة لـ (arabisch)
        • Motive întemeiate pentru a fi alături de noi (rumänisch)
        • Sok jó ok szól a ver.di mellett (ungarisch)
        • Dobré důvody, proč se zapojit (tschechisch)
        • Dobri razlozi za sudjelovanje (kroatisch)
        • Добри аргументи за участие (bulgarisch)
        • Dobri razlozi za učestvovanje (serbisch)
        • دلایل خوبی برای ور.دی ver.di (persisch)
      • Arbeiten bei ver.di
      • Bundeskongress 2023
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mitgliedsdaten ändern
    • Intranet
    • International
    • Bildnachweise

    • Pressemitteilungen
    • Landespressemitteilungen

      Pressemitteilungen

      Ergebnisse auf verdi.de

    3

    Sortieren nach

    • Datum
    • Titel
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Verkehr
    • 17.05.2019
      Ar­beits­markt­po­li­tik, Ver­kehr, Wirt­schafts­po­li­tik

      ver.di zum Beschluss des Bundestages zum Antrag der Regierungsfraktionen zur 11. Nationalen Maritimen Konferenz: Schritt in die richtige Richtung

      ver.di begrüßt einige für die Beschäftigten in der Schifffahrt wichtige Vorhaben, die durch den Beschluss auf den Weg gebracht werden.
    • 30.11.2018
      Ar­beits­markt­po­li­tik, Ver­kehr

      Bundestag sichert Betriebsratsgründung im Luftverkehr - Bsirske: Großer Erfolg für ver.di und die Beschäftigten von Ryanair

      Die Bedeutung der Betriebsratsgarantie für das fliegende Personal ist nicht zu unterschätzen.
    • 07.02.2018
      Ge­sund­heit/­So­zia­le Diens­te/Wohl­fahrt, Ar­beits­markt­po­li­tik, Ver­kehr

      Koalitionsvereinbarung: Weichenstellung für bessere Lebensbedingungen - ver.di-Chef begrüßt Vereinbarungen zu Rente, Pflege und Bildung

      ver.di bewertet in einer ersten Stellungnahme die von CDU, CSU und SPD erzielten Koalitionsvereinbarungen überwiegend positiv.

    Pressemitteilungen

    Pressemitteilungen Hier abonnieren für Journalistinnen und Journalisten

    Filtern nach Kategorien

    • Abfallwirtschaft
    • Angestellte
    • Arbeiter/innen
    • Arbeitslose
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Ausländische Arbeitnehmer/innen
    • Beamt/innen
    • Besondere Dienste
    • Bildung/Wissenschaft
    • Bund und Länder
    • Bundeskongress 2011
    • Bundeskongress 2015
    • Druck/Papier
    • Energiewirtschaft
    • Finanzdienstleistungen
    • Frauen/Gleichstellung/Genderpolitik
    • Gemeinden
    • Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt
    • Handel
    • Internationales/EU
    • Jugend
    • Kirche
    • Medien/Kultur
    • Meister/Techniker/Ingenieure
    • Mitbestimmung/Betriebspolitik
    • Postdienste
    • Recht
    • Selbstständige
    • Senior/innen
    • Sozialversicherung
    • Spedition/Logistik
    • Tarifpolitik
    • Telekommunikation/IT
    • Termine/Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wasserwirtschaft
    • Wirtschaftspolitik
    • ver.di
    • Öffentlicher Dienst
    Jetzt eintreten
    und Mitglied werden!

    Vereinte
    Dienstleistungs-
    gewerkschaft

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mitgliedsdaten ändern
    • Intranet
    • International
    • Bildnachweise