ver.di 09.07.2020 Gemeinsame Presseerklärung ver.di und Veolia Umweltservice - ver.di und Veolia Umweltservice vereinbaren Unterstützungsfonds für Beschäftigte Vereinbart wurde ein Unterstützungsfonds, welcher Beschäftigten mit besonderen Härten wirtschaftlich und finanziell unterstützen soll. Abfallwirtschaft
ver.di 19.12.2019 Tarifvertrag für Beschäftigte beim Entsorgungsdienstleister PreZero Dieser sieht bundeseinheitliche Standards für die rund 1.500 Beschäftigten des Entsorgungs- und Umweltdienstleisters vor. Abfallwirtschaft
ver.di 07.06.2019 Branchenmindestlohn in der Abfallwirtschaft wird erhöht Der Mindestlohn soll ab dem 1. Oktober 2019 auf 10,00 Euro pro Stunde, am 1. Oktober 2020 auf 10,25 Euro und am 1. Oktober.2021 auf 10,45 Euro erhöht werden. Abfallwirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 13.04.2018 Öffentlicher Dienst: Diese Woche rund 150.000 Beschäftigte im Warnstreik Heute, am letzten Streiktag vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde am kommenden Sonntag, beteiligten sich über 17.000 Beschäftigte in Hessen, Rheinland-Pfalz, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an den Arbeitsniederlegungen. Abfallwirtschaft , Gemeinden , Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Öffentlicher Dienst , Tarifpolitik , Verkehr
ver.di 12.04.2018 Öffentlicher Dienst: Mehr als 45.000 heute im Warnstreik Auch am Freitag wird es zu Arbeitsniederlegungen in zahlreichen Bereichen und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes kommen, vornehmlich in Hessen, Rheinland-Pfalz, Hamburg und Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Abfallwirtschaft , Gemeinden , Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Öffentlicher Dienst , Tarifpolitik , Verkehr
ver.di 11.04.2018 Öffentlicher Dienst: Heute mehr als 25.000 Streikende – Donnerstag erneute Ausweitung in vielen Bundesländern Mit den Aktionen will die Gewerkschaft Druck auf die anstehende dritte Verhandlungsrunde ausüben, die ab Sonntag, dem 15. April, in Potsdam stattfindet. Nach zwei Verhandlungsrunden haben die Arbeitgeber noch kein Angebot vorgelegt. Abfallwirtschaft , Gemeinden , Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Öffentlicher Dienst , Verkehr
ver.di 10.04.2018 Tarifrunde öffentlicher Dienst: Warnstreiks massiv ausgedehnt Über 60.000 Beschäftigte in insgesamt acht Bundesländern befanden sich heute im Warnstreik. Die Gewerkschaft kündigte für die nächsten Tage weitere Arbeitsniederlegungen in zahlreichen Bereichen und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes an. Bund und Länder , Abfallwirtschaft , Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Öffentlicher Dienst , Tarifpolitik , Verkehr
ver.di 13.10.2017 Entsorgungswirtschaft: ver.di begrüßt die Kehrtwende des BDE ver.di begrüßt, dass der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (BDE) nunmehr die Notwendigkeit zur Aufnahme von Tarifverhandlungen über einen neuen Tarifvertrag Branchenmindestlohn für die Abfallwirtschaft erkannt … Abfallwirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 26.04.2017 ver.di unternimmt zweiten Anlauf für Verhandlungen zum Branchenmindestlohn ver.di fordert die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und den Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE) erneut zu Verhandlungen über den Branchenmindestlohn in der Abfallwirtschaft auf. Abfallwirtschaft
ver.di 25.04.2017 Private Abfallwirtschaft: ver.di erklärt laufende Entgeltverhandlung mit BDE für beendet „Es ist bedauerlich, dass der BDE keinen Willen zeigt, gemeinsam mit ver.di die Zukunft der privaten Entsorgung in Form eines zukunftsfähigen Tarifvertrages zu gestalten“, kritisiert ver.di-Bundesvorstandsmitglied Andreas Scheidt. Daher seien die Verhandlungen … Abfallwirtschaft , Tarifpolitik