ver.di 30.06.2005 – Gesetz führt zu Altersdiskriminierung Beschäftigte ab 52 Jahren mit Zeitverträgen ohne sachlichen Grund dürfen hoffen. Die erleichterte Zulassung von befristeten Arbeitsverhältnissen seit dem Hartz II - Gesetz verstößt nach Auffassung des Generalanwalts beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) …
ver.di 15.06.2007 ... geht an Max Eipp und Mirko Borscht Der Film „Wut“ wurde vom WDR und der Film „Kombat Sechzehn“ vom ZDF ausgestrahlt Preisträger des ver.di-Fernsehpreises sind in diesem Jahr Max Eipp für das Drehbuch des Films „Wut“ und Mike Borscht für seine Regie bei dem Film „Kombat Sechzehn“. … Medien/Kultur
ver.di 30.08.2002 'Das RentenPlus' hat Chancen auf Spitzenplatz Die Sondertarife des Altersvorsorgepakets Das RentenPlus für ver.di-Mitglieder hätte nach Angaben der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) beste Chancen gehabt, bei der Finanztest-Untersuchung der so genannten Riesterrenten auf einem Spitzenplatz …
ver.di 09.10.2003 'Goldene Nase' für Schlecker Auszeichnung für Lohndumping und mangelnde Fürsorge von Unternehmen Handel
ver.di 21.12.2004 'Schwarz-Buch Lidl' vergriffen – Neuauflage noch vor Weihnachten Das „Schwarz-Buch Lidl“, das die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am 10. Dezember vorgestellt hat, ist vergriffen. Innerhalb einer Woche waren die 8.000 Exemplare ausverkauft. Zurzeit wird das Buch neu gedruckt, so dass noch vor Weihnachten … Handel
ver.di 25.06.2009 ‚Bad Banks‘: schlechte Lösung für Beschäftigte Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Bundesregierung auf, den vorliegenden Gesetzentwurf zur Einrichtung von so genannten Bad Banks in der vorliegenden Form nicht zu verabschieden: „Die Interessen der betroffenen Beschäftigten … Finanzdienstleistungen
ver.di 03.07.2009 ‚Bad-Banks‘-Gesetz: untaugliches Instrument zur Krisenbewältigung Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hält die heute zur Entscheidung anstehende Änderung des Finanzmarktstabilisierungsgesetzes zur Einrichtung sogenannter ‚Bad Banks‘ für „halbwegs unbrauchbar“: „Damit lassen sich weder die Sorgen und Nöte … Finanzdienstleistungen
ver.di 20.03.2013 ‚Fair zugestellt statt ausgeliefert‘: ver.di startet Kampagne für bessere Arbeitsbedingungen der KEP-Zusteller Mit einer Kampagne unter dem Motto „Fair zugestellt statt ausgeliefert“ will ver.di für bessere Arbeitsbedingungen der Beschäftigten bei Kurier-, Express- und Paketdiensten kämpfen. Ziel sei es, die großen Paketdienstunternehmen dazu zu bewegen, ihre … Postdienste , Tarifpolitik
ver.di 23.04.2012 ‚Meister in Bild und Ton‘ – ver.di begrüßt neue Fortbildung für die AV-Branche Für ‚Mediengestalter Bild und Ton‘ sowie ‚Videoeditoren‘ tritt zum 1. Juli 2012 eine neue Fortbildung in Kraft, an der ver.di konzeptionell und inhaltlich mitgearbeitet hat.
ver.di 29.03.2012 ‚Nein‘ zur Transfer-Finanzierung ist ein Skandal ver.di: Bei politischem Pingpong-Spiel Schlecker-Frauen Verlierer ver.di hat den am heutigen Donnerstag gefallenen ablehnenden Entscheid bezüglich der Bürgschafts-Vorfinanzierung einer Transfergesellschaft für die akut von Arbeitslosigkeit bedrohten Schlecker-Frauen heftig kritisiert. Handel , Arbeitsmarktpolitik