ver.di 26.01.2021 Internationale Gewerkschaftsallianz Alpha Global bei Google: ver.di stellt für Beschäftigte starke Plattform der Solidarität bereit ver.di ist für Alphabet-Beschäftigte in Deutschland die gewerkschaftliche Anlaufstelle. Telekommunikation/IT , Internationales/EU
ver.di 23.01.2021 Pandemie: ver.di fordert Zuschlag auf Hartz IV ver.di fordert einen Pandemie-bedingten Zuschlag auf die Grundsicherung und unterstützt entsprechende Vorschläge aus dem BMAS.
ver.di 22.01.2021 ver.di und NGG fordern: Mindest-Kurzarbeitergeld jetzt! – Online-Petition und Offener Brief an die Politik In einem Offenen Brief an die Bundesregierung und einer Online-Petition fordern NGG und ver.di die Einführung eines branchenunabhängigen Mindest-Kurzarbeitergeldes von 1.200 Euro pro Monat, um Hunderttausende vom Lockdown besonders betroffene Beschäftigte … Arbeitsmarktpolitik
ver.di 21.01.2021 Corona-Arbeitsschutzverordnung: Bestrebungen der Bundesregierung gehen nicht weit genug Mit der Corona-Arbeitsschutzverordnung würden die Arbeitgeber zwar angehalten, noch intensiver Maßnahmen zur Kontaktreduzierung in den Betrieben und Einrichtungen umzusetzen. „Diese Regelungen reichen jedoch nicht aus“, sagte Dagmar König, Mitglied im … Arbeitsmarktpolitik
ver.di 21.01.2021 Urabstimmung bei DB Direkt GmbH Die Verantwortung für die Zuspitzung des Tarifkonfliktes trägt damit der Arbeitgeber. Finanzdienstleistungen
ver.di 20.01.2021 ver.di kritisiert den geplanten Abbau von 500 Arbeitsplätzen bei UPS Der geplante Stellenabbau kommt zur Unzeit und ohne jede wirtschaftliche Not. Postdienste , Tarifpolitik
ver.di 20.01.2021 Tarifergebnis für RWE-Beschäftigte erzielt Für Gewerkschaftsmitglieder konnten zwei Freistellungstage je Kalenderjahr, für die der Tarifvertrag gilt, erzielt werden, insgesamt sechs Freistellungstage. Energiewirtschaft
ver.di 20.01.2021 ver.di kritisiert angedrohte Kündigungen bei IBM ver.di kritisiert die Androhung von Kündigungen bei IBM scharf; nach Berechnungen von ver.di könnten diese knapp 1.000 Beschäftigte in Deutschland betreffen. Telekommunikation/IT
ver.di 19.01.2021 Pandemie-Bekämpfung: Beschluss von Bund und Ländern nachbessern – Beschäftigte stärker entlasten ver.di hält den Beschluss zur Verlängerung des Lockdowns grundsätzlich für richtig. Öffentlicher Dienst , Verkehr
ver.di 19.01.2021 Beginn der Tarifrunde beim Klinikkonzern Helios: Kein Angebot der Arbeitgeber - ver.di fordert 5,5 Prozent mehr Entgelt und Reduzierung der Arbeitszeit im Osten auf Westniveau Zum Auftakt der Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 21.000 Klinik-Beschäftigten (ohne Ärztinnen und Ärzte) im Helios-Konzerntarifvertrag am heutigen Dienstag hat der private Klinikbetreiber kein Angebot vorgelegt. Gesundheit/Soziale Dienste/Wohlfahrt , Tarifpolitik