ver.di 21.01.2011 Zwei Tage Warnstreiks bei RWE – Dienstag wird über Urabstimmung entschieden Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) haben für Montag und Dienstag (24./25. Januar) zu mehrstündigen Warnstreiks in allen Bereichen des Energiekonzerns RWE aufgerufen. Insgesamt … Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 16.01.2013 Zeichen stehen auf Streik: Große Tarifkommission erklärt E.ON-Tarifverhandlungen für gescheitert In der Tarifauseinandersetzung von E.ON mit ver.di und der IG BCE hat die Große Tarifkommission am heutigen Mittwoch einstimmig das Scheitern der Verhandlungen beschlossen. Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 08.10.2020 Wasserwirtschaft: Bundesregierung muss Verursacherprinzip durchsetzen Die zweijährige Arbeit des Nationalen Wasserdialogs, an dem die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) als eine Stakeholderin beteiligt war, muss nun Früchte tragen und das Verursacherprinzip durch die Bundesregierung durchgesetzt werden, fordert … Energiewirtschaft , Wasserwirtschaft
ver.di 10.09.2013 Wasser ist Menschenrecht – Bürgerinitiative äußerst erfolgreich Öffentliche Übergabe der Unterschriften in Köln am Freitag Als einen „Riesenerfolg“ wertet ver.di-Bundesvorstandsmitglied Erhard Ott die am 9. September abgeschlossene erste europäische Bürgerinitiative „Wasser ist Menschenrecht“. Energiewirtschaft
ver.di 18.01.2011 Warnstreiks bei Vattenfall vor dritter Verhandlungsrunde Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten bei Vattenfall vor der dritten Verhandlungsrunde, die am 21. Januar in Berlin stattfindet, zu Warnstreiks aufgerufen. Am Donnerstag, dem 20. Januar, wird es daher in Berlin, Hamburg … Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 15.11.2010 Warnstreiks bei RWE vorbereitet - Gewerkschaften stellen Ultimatum Beim Energiekonzern RWE werden Warnstreiks vorbereitet. Die gemeinsame Tarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) fasste heute in Bergheim einen entsprechenden Beschluss. … Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 15.12.2010 Warnstreiks bei RWE am Donnerstag und Freitag - Schwerpunkt in NRW Zu Warnstreiks in allen Bereichen des RWE-Konzerns haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) am Donnerstag und Freitag (16./17. Dezember) aufgerufen. Schwerpunkt der Warnstreiks … Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 25.02.2013 Verhandlungsergebnis für RWE-Beschäftigte erzielt ver.di und die IG BCE haben am Freitagabend mit den Arbeitgebern ein Verhandlungsergebnis für die rund 30.000 Beschäftigten bei RWE erzielt. Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 16.12.2014 Verhandlungsergebnis für Beschäftigte bei RWE erzielt – Beschäftigungssicherung bis Ende 2018 und Vergütungsabschluss „Das Verhandlungspaket enthält Regelungen zu allen wichtigen Tarifverträgen der Tarifgruppe RWE und schafft für die Beschäftigten für die nächsten Jahre viel Sicherheit“, betont ver.di-Bundesvorstandsmitglied Andreas Scheidt. Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 23.04.2010 Verhandlungen mit E.ON ergebnislos vertagt Die Tarifverhandlungen zwischen der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Arbeitgebervereinigung Energiewirtschaftlicher Unternehmen (AVE) wurden gestern am späten Nachmittag in Hannover vertagt. Die zweite Verhandlungsrunde für die rund … Energiewirtschaft , Tarifpolitik